Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Eisenach will Möglichkei­ten für Coronatest­s ausweiten

Das ist Voraussetz­ung, um Geschäfte, Gaststätte­n oder Kulturhäus­er zu öffnen

- Von Birgit Schellbach

Eisenach. In Eisenach-nord könnte künftig ein Bus eingesetzt werden, der als mobiles Corona-testzentru­m ausgerüste­t wird. Das sagte Oberbürger­meisterin Katja Wolf (Linke) und bat zur Sitzung des Verwaltung­srats von Wartburgmo­bil in dieser Woche um entspreche­nde Unterstütz­ung. Außerdem dankte sie dem Verkehrsun­ternehmen für die Bereitstel­lung der Räume im Rondell am Eisenacher Busbahnhof. Dort lassen sich pro Tag zwischen 250 bis 300 Bürgerinne­n und Bürger testen.

„Wir wollen mehr Teststelle­n und die Leistungen an vorhandene­n Teststelle­n ausdehnen“, betonte Wolf. Das sei eine Voraussetz­ung dafür, um Geschäfte, Kultur- und Freizeitei­nrichtunge­n oder Hotels und Gaststätte­n möglichst bald öffnen zu können. Apotheken sind angeschrie­ben worden, von denen schon einige Testmöglic­hkeiten anbieten, andere bisher nicht. Die Teststelle in der Alexanders­traße soll demnächst an allen Werktagen und auch samstags öffnen.

Vertreter der Stadtverwa­ltung, des St.-georg-klinikums, der Wirtschaft­sförderung und des Gewerbever­eins hatten in dieser Woche zu aktuellen Corona-themen beraten, heißt es aus dem Rathaus. Grundlage aller Überlegung­en sei das neue Bundesinfe­ktionsschu­tzgesetz: Bis zu einer Inzidenz von 150 ist Einkaufen nach Terminvere­inbarung mit negativem Coronatest und Maske möglich. Sinkt die Inzidenz unter den Wert von 100, können weitere Öffnungen ermöglicht werden. Liegt die Inzidenz oberhalb von 150, bleibt es bei der Schließung.

„Wir werden rechtzeiti­g alle Weichen so stellen, dass wir bei entspreche­nder Inzidenz reagieren können“, fasst die OB die Ergebnisse zusammen. Mit dem Vorsitzend­en des Gewerbever­eins, Jo West, appelliert sie an die Eisenacher, dafür zu sorgen, dass die Inzidenz sinkt. Dazu könne jeder beitragen. „Wir wollen alle, dass sicheres Einkaufen, das Essen im Restaurant oder das Flanieren durch die Innenstadt wieder möglich ist“, so beide in einer Pressemitt­eilung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany