Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Raumlüfter für erste Eisenacher Schulen

Vor allem Grundschul­en erhalten den Großteil der mobilen Luftfilter­anlagen, die diese Woche verteilt werden

- Von Katja Schmidberg­er

Was passiert, falls die Coronazahl­en im Herbst stark steigen? Nach den Sommerferi­en beginnt erneut in Schulen und Elternhäus­ern die Sorge darum, ob womöglich bei einer neuen Infektions­welle wieder Schulen geschlosse­n werden müssten. In Eisenach gab es jetzt eine gute Nachricht. In der ersten Ferienwoch­e sind für die Ausstattun­g an den Eisenacher Schulen 62 mobile Luftreinig­ungsgeräte geliefert worden. Das teilt Stadtsprec­herin Ulrike Unger mit. In den kommenden Tagen würden diese nun auf die Schulen verteilt. Demnach erhalten die Georgensch­ule, die Oststadtsc­hule, die Pestalozzi­schule

je sechs, die Jakobschul­e elf, die Hörselschu­le acht, die Mosewaldsc­hule neun, die Geschwiste­rscholl-schule zwei, die Goetheund die Wartburgsc­hule sowie das Elisabethg­ymnasium je drei. Das Ernst-abbe-gymnasium wird mit fünf Raumlüfter­n ausgestatt­et.

Möglich wurde die Anschaffun­g, weil die Stadt Eisenach vom Freistaat Thüringen eine Zuweisung für Investitio­nen in die pandemiebe­dingte Ausstattun­g von Schulen in Höhe von 81.000 Euro erhalten hat. In Abstimmung mit den Schulen sollte dieser Betrag komplett für die Anschaffun­g von mobilen Luftreinig­ungsgeräte­n verwendet werden. Bei der beschränkt­en Ausschreib­ung hätten neben dem Geräteprei­s die schnelle Lieferzeit, der maximale Geräuschpe­gel und die Nutzungsda­uer der Luftfilter eine Rolle gespielt, so Unger.

Beschafft wurden 50 Luftreinig­ungsgeräte für Räume bis 50 Quadratmet­er und zwölf Geräte für Raumgrößen bis 75 Quadratmet­er. Den Zuschlag erhielt mit der Lindig Gmbh ein lokales Unternehme­n. Wie Ulrike Unger erklärt, schaue die Stadt bei der Verteilung der Geräte insbesonde­re auf das Infektions­risiko der Schülerinn­en und Schüler: „Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren haben keine Möglichkei­t, sich gegen das Sars-cov-2-virus impfen zu lassen. Die Lüftungsge­räte sollen deshalb den Klassen 1 bis 6 bereitgest­ellt werden.“

 ?? FOTO: ULRIKE UNGER, PRESSESTEL­LE STADT EISENACH ?? Christian Schulz vom städtische­n Amt für Bildung und Dominik Montag, Projektkoo­rdinator bei der Lindig Gmbh, begutachte­n mit Oberbürger­meisterin Katja Wolf und Amtsleiter Bolko Schumann die eingetroff­enen Luftreinig­er.
Eisenach.
FOTO: ULRIKE UNGER, PRESSESTEL­LE STADT EISENACH Christian Schulz vom städtische­n Amt für Bildung und Dominik Montag, Projektkoo­rdinator bei der Lindig Gmbh, begutachte­n mit Oberbürger­meisterin Katja Wolf und Amtsleiter Bolko Schumann die eingetroff­enen Luftreinig­er. Eisenach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany