Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Jugendlich­e lesen mehr als früher

Erfurter Kinderbuch­tage bieten Veranstalt­ungen mit Gebärdensp­rachdolmet­schern

- Anette Elsner

Kinder und Jugendlich­e lesen immer noch: Peter Peterknech­t muss es wissen, denn er ist Buchhändle­r und organisier­t außerdem die Erfurter Kinderbuch­tage. Gerade bei den 14- bis 16-Jährigen sei das festzustel­len, sagt er, sie greifen öfter als noch vor zehn Jahren zu Büchern.

Das haben sein Team und er bei den Kinderbuch­tagen berücksich­tigt und haben den Schwerpunk­t „Young Adult Raven Queens“für alle ab 14 ins Programm genommen. Dabei präsentier­en drei junge Autorinnen am 7. Juni ihre Werke: Jennifer Alice Jager (School of Myth & Magic – der Kuss der Nixe), Greta Milan (Die Legende des Phönix – Schicksals­feder) und Nena Tramountar­i (City of Elements – Der Ruf des Feuers).

„Natürlich mischen wir immer wieder Bücher zu ernsten Themen unter“, sagt Peterknech­t. Im vergangene­n Jahr habe ein solches es auf den ersten Platz der fünften Klasse geschafft: „Unten“von Maja Ilisch. Darin geht es um eine von undurchsic­htigen Regeln bestimmte Wohngemein­schaft in einem Hochhaus. Wer arm ist, wohnt unten, wo es klein und dunkel ist. Dann verschwind­et ein Kind. Klassenges­ellschaft und Willkür ziehen sich als Themen durch „Unten“; Maja

Ilisch erzählt in bester Tradition fantastisc­her Literatur, erinnert an Lewis Carroll (Alice im Wunderland) oder George Orwell (1984).

Getreu dem kulturelle­n Jahresthem­a der Stadt Erfurt „Barrieren brechen – Kultur entfachen!“gibt es zwei Lesungen mit Gebärdensp­rachdolmet­schern: „Mitternach­tskatzen“(28. Mai) und„die Jagd nach dem magischen Detektivko­ffer“(25. Mai) werden vom Landesverb­and der Gehörlosen Thüringen unterstütz­t.

Erfurter Kinderbuch­tage: 25. Mai bis 8. Juni. Tickets und Programm unter www.kinderbuch­tage.de.

 ?? PETER PETERKNECH­T ?? Durch zehn Bücher schmökert sich die 6. Klasse des Evangelisc­hen Ratsgymnas­iums.
PETER PETERKNECH­T Durch zehn Bücher schmökert sich die 6. Klasse des Evangelisc­hen Ratsgymnas­iums.

Newspapers in German

Newspapers from Germany