Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Das geistliche Wort aus Eisenach „O komm, du Geist der Wahrheit“

-

Schwester Annegret Bachmann, Oberin Diakonisse­n-mutterhaus

Eisenach. „O komm, du Geist der Wahrheit“

Nein. Dies ist kein Wahlspruch an einer Laterne, auch wenn dieser Ausruf hochaktuel­l ist. Denn wir alle würden gerne die Wahrheit erfahren. Doch gibt es nicht verschiede­ne Wahrheiten. Ist es für uns Menschen nicht immer eine subjektive Erfahrung? Wir können Gründe und Erklärunge­n liefern, warum manches wie geschieht. Doch Wahrheit scheint mehr zu sein. Ich glaube, eine umfassende Wahrheit würden wir oft weder verstehen noch ertragen.

Und doch gibt es jemanden, der es durchschau­t. Jemanden, der alle Seiten kennt und sogar in unsere Welt hineinwirk­t. Wir Christen glauben, dass Gott diese Wahrheit ausmacht. Er weiß, wie es wirklich um uns und unsere Welt steht.

Pfr. Philipp Spitta schrieb vor 200 Jahren in seinem Lied zum Pfingstfes­t:

O komm, du Geist der Wahrheit, und kehre bei uns ein,verbreite Licht und Klarheit, verbanne Trug und Schein.gieß aus dein heilig Feuer, rühr Herz und Lippen an,dass jeglicher getreuer den Herrn bekennen kann.

In den nachfolgen­den Strophen wird diese Bitte um den Geist der Wahrheit noch näher beschriebe­n. Es ist ein hochaktuel­les Lied. Wie damals wünschen wir uns auch heute das Falsches aufgedeckt wird und die Wahrheit siegt.

Doch was ist Wahrheit. Jesus selbst wird dies einmal gefragt.

Fängt nicht Wahrheit bei uns selbst an? In welchem Lichte sehe ich mich?

Kann ich mich annehmen mit all meinen Stärken und Schwächen. Kann ich ehrlich sein vor den Menschen und mir selbst. Wie sehe es aus, wenn ich wahrhaftig lebe und all die Wahrheiten umsetze, die ich von anderen erwarte?

Und doch dürfen wir an diesem Pfingstfes­t um Gottes Geist der Wahrheit bitten. Dort wo dieser Geist Einzug hält, ist es mehr als die eigene Sichtweise. Dort entsteht Dynamik, die den anderen Menschen sieht und das Gute sucht. Gottes Geist der Wahrheit möchte heilen und zusammenbr­ingen. Gottes Wahrheit verleiht uns in aller Fehlerhaft­igkeit Würde.

Gottes Wahrheit ist eine lebenspend­ende Wahrheit.

Und dies feiern wir Pfingsten. Gottes schenkt uns Leben, Würde und nimmt uns so an wie wir sind. Dies ist mehr als uns in dieser Zeit die Wahlplakat­e verspreche­n können.

Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Pfingstfes­t.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany