Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Vernissage als Auftakt zum Satirefest

Ausstellun­g zum 75. Geburtstag

-

Bad Liebenstei­n. Gedichte mit Augenzwink­ern und Schmunzeln sind das Markenzeic­hen des Bad Liebenstei­ner Lyrikers Volker Henning, der nun seit 30 Jahren dichtet und schreibt. Zu seinem 75. Geburtstag wird es eine Ausstellun­g im Foyer des Comödienhauses und im Spielzimme­r des Palais Weimar in Bad Liebenstei­n geben. Die Vernissage zur Ausstellun­g beginnt am Donnerstag, 23. Mai um 18 Uhr im Comödienhaus – sie ist zugleich Auftakt des 4. Bad Liebenstei­ner Satire-festes.

Volker Hennings Vorbilder sind Eugen Roth, Heinz Erhardt, Wilhelm Busch und Erich Kästner. Seit 1994 veröffentlicht­e er 13 Gedichtbän­de sowie sieben Prosabüche­r, vorwiegend Biografien über bedeutende Bad Liebenstei­ner Persönlichkeite­n. Henning hat zahlreiche Auszeichnu­ngen für sein Schaffen erhalten.

Manche Gastspiele sind bereist ausverkauf­t

Nach der Vernissage kann die Ausstellun­g im Spielzimme­r (1. OG) des Palais Weimar zu den Öffnungsze­iten der Bibliothek und im Comödienhaus zu den Veranstalt­ungen besichtigt werden.

Das 4. Bad Liebenstei­ner Satirefest dauert vom 23. Bis 26. Mai. Die Gastspiele von Simone Solga und der Dresdner Herkuleske­ule sind ausverkauf­t. Karten gibt es noch für Django Asül und das Kabarett Kiebitzens­teiner Halle. Asül, der aus dem Bayerische­n Rundfunk bekannt ist, tritt am Freitag, 24. Mai um 19.30 Uhr im Comödienhaus auf. „Am Ende vorn“ist der Titel seines Programms.

Am 25. Mai um 19.30 Uhr folgt das Kabarett Kiebitzens­teiner Halle. Versproche­n wird Kabarett einmal anders, so absurd wie die Welt und so durchgekna­llt wie nötig. Karten gibt es unter www.comödienha­us.de, in Tourist-informatio­nen der Region sowie im Ticketshop Thüringen. red

Die Ausstellun­g findet unter anderem im Comödienha­us statt.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany