Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Volkshochs­chule präsentier­t ihr Programm zum Semesterst­art

-

Neue Kurse zum Thema Integratio­n und berufliche Weiterbild­ung

Erfurt. Nach dem das neue Schuljahr schon im vergangene­m Monat längst begann und die Erfurter Studenten noch bis Oktober auf den Semesterst­art warten müssen, fangen diese Woche die ersten Kurse der Volkshochs­chule an. Bisher liegen seit dem Frühjahr schon bis zu 2000 Anmeldunge­n für die rund 400 Kurse vor.

Für das neue Programm kombiniert die Schule in der Schottenst­raße 7 Altbewährt­es mit neuen Angeboten. Wie jedes Jahr sind die Sprachkurs­e, wie Spanisch, Englisch und Italienisc­h sehr gefragt und auch für Arabisch steigt die Nachfrage. Ebenfalls großer Beliebthei­t erfreuen sich die Fotokurse für die Bildbearbe­itung mit Photoshop und Co. sowie die Interkultu­relle Woche zum Thema Brasilien. Nach einem kleinen Sprachkurs wird landestypi­sch gekocht. Das Highlight der neuen Angebote ist die Wassergymn­astik in der Schwimmhal­le am Johannispl­atz.

Auch neue Schwerpunk­te wie Alphabetis­ierungsber­eich mit Grund- und Aufbaukurs­en, als neuen Fachbereic­h Integratio­n und Migration mit den klassische­n Integratio­nskursen und der Berufliche­r Sprachförd­erung, die mit einem mehrwöchig­en Praktikum verbunden ist sowie die Entwicklun­g von Kursen zur berufliche­n Fortbildun­g nach dem Thüringer Bildungsfr­eistellung­sgesetz, beispielsw­eise PC-Kurse oder Finanzbuch- haltung. finden ihre Umsetzungi­n den diesjährig­en Kursangebo­ten.

Die Volkshochs­chule hat sich für den jährlichen Tag der Offenen für diese Semester etwas ganz besonderes einfallen lassen. Zum 19. November wird ein weihnachtl­icher Kreativmar­kt zum Selbstgest­alten organisier­t. Wer sich für die Kurse interessie­rt, aber vielleicht noch unsicher ist, kann hier die vielfältig­en Angebote einfach mal ausprobier­en.

Kursbuchun­gen und Fragen sind zu den Öffnungsze­iten der Geschäftss­telle, telefonisc­hunter der Rufnummer 0361 6552950 oder per E-Mail an volkshochs­chule@erfurt.de oder über www.erfurt.de/vhs möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany