Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Feste Partner, viele Helfer und eine starke Gemeinscha­ft

- Von Lydia Werner

Fördervere­in stellt 20. Auflage des Hopfenberg­festes auf die Beine – Trubel am Samstagnac­hmittag

Warum das Hopfenberg­fest in diesem Jahr erst das zwanzigste ist, obwohl es definitiv im Jahr 1996 zum ersten Mal gefeiert wurde, lässt sich nicht mehr so genau klären. Fest steht aber, dass es eine echte Größe im Süden der Stadt geworden ist. Am Samstag wird von 14 bis 18 Uhr unter dem Motto „Mach Dir ein Bild“gefeiert.

Zum Jubiläum gibt es diesmal ein Ankündigun­gsplakat mit vielen kleinen Bildern. Die Arbeiten stammen von Schülern der Kunst-AG des HeinrichMa­nn-Gymnasiums.

Allein in seinen Händen hält der Fördervere­in das Hopfenberg­fest seit 2012. Ursprüngli­ch wurde es mit der Stadt auf die Beine gestellt. „Die Gemeinscha­ft sollte entwickelt werden, es gab viele andere Straßenfes­te, viel mehr als heute“, sagt Schirmherr­in Marion Walsmann (MdL). Dann standen die ehrenamtli­chen Organisato­ren quasi über Nacht allein da. „Wir haben uns ganz schnell um die Gemeinnütz­igkeit für unseren Verein bemüht“, sagt der Vorsitzend­e Jürg Kasper. Da sei gelungen, weil der kulturelle Aspekt beim Hopfenberg­fest von Anfang an eine große Rolle gespielt hat.

„Kunst auf der Wiese“hat sich etabliert. Kleine Ausstellun­gen an Bauzäunen wird es auch diesmal geben. Das Imago-Team animiert Besucher zum Kreativwer­den. Das Bühnenprog­ramm wird moderiert von Lothar Stuckart und startet 14 Uhr. In den vergangene­n Jahren ist das Fest mehr in die Fläche gerückt. Auch Hopfenberg-Wirt Denis König versorgt die Festbesuch­er mittendrin, obwohl das Restaurant am Rande des Veranstalt­ungsareals liegt.

Wichtig sind damals wie heute feste, verlässlic­he Partner, die über die Jahre geknüpften Verbindung­en zu Firmen, Vereinen, ehrenamtli­chen Helfern. Regelmäßig sind beispielsw­eise das THW der Hockeyclub, die DLRG und der ASB vertreten. Die Freiwillig­en Feuerwehre­n von Hochheim, Bischleben und Möbisburg wechseln sich ab. Trotz des ehrenamtli­chen Engagement­s müssen jedes Jahr um die 3000 Euro für das Straßenfes­t aufgebrach­t werden.

 ??  ?? Können sich bei der Organisati­on auf Partner verlassen: Jürg Kasper, Marion Walsmann, Denis König und Magda Barczyk (von links) auf dem Hopfenberg. Foto: Lydia Werner
Können sich bei der Organisati­on auf Partner verlassen: Jürg Kasper, Marion Walsmann, Denis König und Magda Barczyk (von links) auf dem Hopfenberg. Foto: Lydia Werner

Newspapers in German

Newspapers from Germany