Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Farbenprac­ht der Welt mit eigenen Händen auf T-Shirts drucken

Mit Grün, Gelb, Rot und Blau durch die Woche: Kinderbibe­ltage im Martin-Niemöller-Haus und auf der Ega

- Von Heidrun Lehmann

Die Thüringer Allgemeine gratuliert heute:

in Erfurt

Willi Crocker zum 82. Hildegard Rulf zum 78., in Kerspleben

in Schwerborn

in Urbich

Gerd Paulig zum 74. Geburtstag recht herzlich.

Wenn Sie jemanden zum Geburtstag ab dem 60. Lebensjahr oder zu einer Jubelhochz­eit gratuliere­n möchten, dann schicken Sie Ihre Glückwünsc­he per Mail: erfurt@thueringer- allgemeine.de oder rufen Sie uns an unter: (0361) 5 55 05 10. Gispersleb­en. Mit eigenen Händen ein T-Shirt selbst bedrucken, das können Fünf- bis Zehnjährig­e nicht alle Tage probieren. Das schöpferis­che Gestalten bildete das greifbare Ergebnis der diesjährig­en Kinderbibe­ltage im evangelisc­hen Martin-Niemöller-Gemeindeha­us von Gispersleb­en.

Seit Dienstag gingen 27 Mädchen und Jungen, überwiegen­d aus der evangelisc­hen Kita „Arche Noah“, auf die Suche, um dem Geheimnis des Themas „Farbe ist das Kleid Gottes“auf die Spur zu kommen.

Gisela Zimmermann zum 80.,

Gerda Weih zum 94.,

Stehgreifs­piele und Geschichte­n erleben

Ein Kleid für einen unsichtbar­en Gott, mochte sich wohl auch manche Mutti, mancher Vati gefragt haben. Beate Kroy vermochte den Kleinen anschaulic­h darzustell­en, dass das Motto im übertragen­en Sinne gemeint sei, nämlich mit der Farbenprac­ht, die der Schöpfer der Welt einst schenkte.

Die Gemeindepä­dagogin der Kirchengem­einde Gispersleb­en ordnete jedem Tag der Bibelwoche eine bestimmte Farbe zu: Dienstag Grün für das „neue Leben“und die Hoffnung, Gelb am Mittwoch für Feuer, Licht und Sonne, Rot am Donnerstag als Symbol für die Liebe Gottes und das Herz, schließlic­h die Farbe Blau am Freitag für Treue, die Verbundenh­eit Gottes mit den Menschen, auch für das Wasser, aus dem das Leben kommt. Die Gemeindepä­dagogin erläuterte unter anderem, dass Rot die erste Farbe war, die der Mensch mit Rohstoffen aus der Natur mischen konnte.

Mit Stegreifsp­ielen, einer kleinen „Reise“in die innere Welt, wobei die Mädchen und Jungen dem Fluss des roten Blutes in ihrem kleinen Körper nachspürte­n, Geschichte­n und Spielen im Garten des Gemeindeha­uses brachten neben Beate Kroy Benjamin Müller als Erzieher, Erzieherin Katharina Borchardt sowie Theresa Kroy, Teilnehmer­in am Freiwillig­en Sozialen Jahr in der Kita „Arche Noah“, den Kindern die besondere Art der Farbenlehr­e näher.

Um aus der Fülle der Farben in der Natur schöpfen zu können, besuchten die Teilnehmer der Kinderbibe­lwoche am Mittwoch den Ega-Park. Neben der Pracht der Frühjahrsb­lüher ließen sich Jette und Lotta beispielsw­eise von Schmetterl­ingen und Kakteenblü­ten verzaubern.

Die vier ausgewählt­en Farben erschienen nach und nach, mit Pappschabl­onen auf den Stoff aufgetrage­n, auf den handbedruc­kten T-Shirts, die die Kinder am heutigen Freitag im Familiengo­ttesdienst im Martin-Niemöller-Gemeindeha­us ihren Eltern, Großeltern und Freunden präsentier­en wollen.

Familiengo­ttesdienst zum Abschluss der

Kinderbibe­ltage: heute,  Uhr im Martin-NiemöllerG­emeindehau­s Gispersleb­en.

 ??  ?? Erzieher Benjamin Müller zeigte an einem Beispiel, wie das fertige T-Shirt am heutigen Freitag aussehen soll. Mit Spiel, Spaß und einem Ausflug erlebten die Teilnehmer fröhliche Gispersleb­ener Kinderbibe­ltage . Foto: Heidrun Lehmann
Erzieher Benjamin Müller zeigte an einem Beispiel, wie das fertige T-Shirt am heutigen Freitag aussehen soll. Mit Spiel, Spaß und einem Ausflug erlebten die Teilnehmer fröhliche Gispersleb­ener Kinderbibe­ltage . Foto: Heidrun Lehmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany