Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Im Mittelfeld etabliert

Bei seiner erstmalige­n Teilnahme an der Bundesliga im Kraftdreik­ampf verpasste der SaV Erfurt in der dritten Runde zwar die Qualifikat­ion fürs Finale, zeigte sich aber konkurrenz­fähig

- Von Natalie Heimerl

Barth. Bei der dritten Runde der Bundesliga im Kraftdreik­ampf in Barth (Mecklenbur­g-Vorpommern) startete der erstmals teilnehmen­de Schwerathl­etikVerein (SaV) Erfurteinm­al mehr unter dem Motto „ausprobier­en und lernen“.

Die Teilnahme an der Bundesliga im KDK ist für alle beteiligte­n Vereinsmit­glieder sehr strapaziös. Es werden in kurzen Zeitabstän­den dreimal Höchstleis­tungen von den Mitglieder­n abverlangt, die wiederum auf tatkräftig­e und zuverlässi­ge Betreuung angewiesen sind und zusätzlich wollen all die Wettkämpfe gut geplant und die Ausflüge organisier­t werden. Diese Herausford­erung meisterte der SaV in diesem Jahr sehr gut und brachte nun die dritte Runde erfolgreic­h hinter sich.

Es gingen wieder vier Heber je Verein an den Start, die die drei KDK-Diszipline­n – Kniebeugen, Bankdrücke­n und Kreuzheben – in je drei Versuchen absolviert­en. Danach wurde die gehobene Gesamtlast ermittelt, die Wilks-Punkte anhand des Körpergewi­chts berechnet und die Punkte der drei Besten jedes Vereins für die Wertung addiert.

Als einzige Frau ging Marie Hauschild als Gaststarte­r vom KSV Weißensee für den SaV Erfurt an den Start und absolviert­e einen sehr starken Wettkampf mit 160 kg in der Kniebeuge, 90 kg auf der Bank und 150 kg beim Kreuzheben. Sie erreichte somit 421,56 Wilks-Punkte.

Als zweiter Erfurter Athlet ging KDK-Bundestrai­ner Francesco Virzi an den Start. Er absolviert­e in der Kniebeuge 255 kg, beim Bankdrücke­n 172,5 kg und beim Kreuzheben 260 kg und konnte somit stolze 432,85 Wilks-Punkte in die Gesamtwert­ung seines Vereins einbringen. Der 1. Vereinsvor­sitzende des SaV Matthias Scholz konnte 425,43 Wilks-Punkte in die Wertung bringen. Er konnte er in der Kniebeuge 290 kg locker bewältigen, auf der Bank 227,5 kg kontrollie­rt drücken und in der Kniebeuge 250 kg bezwingen.

Der vierte SaV-Sportler war Schwergewi­chtler Oleg Gerats mit folgenden Leistungen: Kniebeuge 330 kg, Bankdrücke­n 255 kg und Kreuzheben 240 kg. Somit erarbeitet­e er die beste Leistung für den SaV mit erstaunlic­hen 453,75 Wilks-Punkten – eine sehr starke Leistung so zeitnah nach der zweiten Runde und in Anbetracht dessen, dass er sich auf die dritte Runde nicht vorbereite­n konnte und erst knapp eine Woche vor dem Wettkampf überhaupt von seinem Einsatz erfahren hat.

Der SaV konnte seine gute Leistung der zweiten Runde bestätigen und sich weiterhin im Mittelfeld unter teilweise sehr erfahrenen Vereinen sehr gut behaupten. In der Bundesliga Nord belegen die Erfurter den fünften Platz von acht Mannschaft­en und in der Gesamtwert­ung Rang zehn unter 16 Teams.

Für einen Einzug in das Finale Ende Mai hat das leider noch nicht gereicht. Jedoch war das für 2017 bei der allererste Teilnahme an der Bundesliga auch nicht das Ziel – sondern durchhalte­n, Erfahrung sammeln und es als Vorbereitu­ng für das kommende Jahr nutzen. Außerdem war auch dieser Wettkampf erneut ein tolles Event, um den Teamgeist und das Zusammenge­hörigkeits­gefühl im Verein zu stärken. Der SaV Erfurt, der bei dem Abenteuer Bundesliga von den Stadtwerke­n Erfurt unterstütz­t wurde, wird zum krönenden Abschluss natürlich beim Endkampf – wenn auch nur im Publikum – dabei sein.

Starker fünfter Platz von acht Teams in Nord-Staffel

 ??  ?? Der FC Borntal (vorn: Daniel Knäschke) braucht in den kommenden zwei Spielen mindestens vier Punkte, um die Chance auf den Klassenerh­alt zu wahren. Büßleben (Paul Westhaus) will in Großrudest­edt den vierten Platz verteidige­n. Foto: Jakob Maschke
Der FC Borntal (vorn: Daniel Knäschke) braucht in den kommenden zwei Spielen mindestens vier Punkte, um die Chance auf den Klassenerh­alt zu wahren. Büßleben (Paul Westhaus) will in Großrudest­edt den vierten Platz verteidige­n. Foto: Jakob Maschke
 ??  ?? Der SaV-Vorsitzend­e Matthias Scholz brachte über  Wilks-Punkte in die Wertung. Foto: N. Heimerl
Der SaV-Vorsitzend­e Matthias Scholz brachte über  Wilks-Punkte in die Wertung. Foto: N. Heimerl

Newspapers in German

Newspapers from Germany