Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Kittel versteiger­t sein Grünes Trikot

-

und physiologi­schen Leistungsn­achteilen. Die Schmerzen, die das alles mit sich bringt – gut hat es, wer aus Schmerzen Motivation erzeugen kann.

Tony Martin war einst ein Meister darin, der Meister schlechthi­n. Dann kamen andere, lösten ihn ab. 2016 bei der WM schlug er zurück, holte sich ein viertes Mal das Regenbogen­trikot nach dreijährig­er Pause. Danach fehlten erneut die Siege. Marseille soll zeigen, dass er es weiterhin kann. Und der Katusha-Truppe, die bislang noch sieglos ist bei dieser Tour, endlich ein Erfolgserl­ebnis bescheren.

Im Zeitfahrmo­dus, allerdings nur für zwei Kilometer, sicherte sich am Freitag der Norweger Edvald Boasson Hagen den Tagessieg. Er schlug den Bonner Nikias Arndt von Sunweb knapp. In Gelb ist weiterhin Chris Froome – wohl auch der härteste Konkurrent von Martin, wenn es heute um den Schnellste­n im Kampf gegen die Uhr geht. Nach seinem sturzbedin­gten Ausstieg aus der Tour versteiger­t Marcel Kittel eines seiner begehrten Grünen Trikots für einen guten Zweck. Zusätzlich hat der Thüringer das Trikot signiert. Mit dem Erlös der Auktion wird die Deutsche PSP-Gesellscha­ft e.V. unterstütz­t. Die Organisati­on, die sich für Betroffene mit der seltenen Hirnerkran­kung einsetzt, liegt dem Sprintstar schon lange am Herzen.

Die Versteiger­ung läuft im Internet bis zum 7. August, 17 Uhr. Gestern hatte das Trikot bereits ein Gebot von 1100 Euro erreicht.

a

www.unitedchar­ity.de

 ??  ?? In Marseille soll heute Tony Martins große Stunde schlagen. Mit Ankündigun­gen hält er sich seit dem verlorenen Zeitfahren zum Grand Depart aber zurück. Foto: Benoit Tessier/Reuters
In Marseille soll heute Tony Martins große Stunde schlagen. Mit Ankündigun­gen hält er sich seit dem verlorenen Zeitfahren zum Grand Depart aber zurück. Foto: Benoit Tessier/Reuters

Newspapers in German

Newspapers from Germany