Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Kinder in Ferienlage­r erkrankt

Auch ein Thüringer von Lebensmitt­elvergiftu­ng in der Ukraine betroffen. Ursache vermutlich selbst gebackener Kuchen

- Von Norbert Block

Krasnoilly­a. Selbst gebackener Kuchen könnte Auslöser einer Lebensmitt­elvergiftu­ng sein, die für 34 Teilnehmer einer internatio­nalen Kinder- und Jugendbege­gnung in Krasnoilly­a (Ukraine) im Krankenhau­s endete. Die 12- bis 15-Jährigen sowie Betreuer wurden wegen Magen-DarmInfekt­en behandelt. Die ersten Symptome traten in der Nacht zum Dienstag auf. Im Laufe des Tages mussten weitere Betroffene – 14 Deutsche, elf Polen und neun Ukrainer – behandelt werden. Die Teilnehmer aus Deutschlan­d kommen insbesonde­re aus Nordrhein-Westfalen, aber auch aus Berlin, Sachsen, Hessen und Baden-Württember­g. Auch ein Thüringer ist unter den Erkrankten.

Die Kuchen hatten die Kinder bei einem Backwettbe­werb selbst hergestell­t. Woher sie die Zutaten hatten, konnte zunächst nicht geklärt werden. Das Gesundheit­samt der Region Iwano-Frankiwsk und die Polizei haben Ermittlung­en aufgenomme­n. Unter anderem wurde ein Geschäft im Ort geschlosse­n. Ob der Kuchen wirklich der Auslöser der Erkrankung­en war, ist offiziell noch nicht bestätigt worden. Grund: Auch Kinder und Betreuer, die keinen Kuchen gegessen hatten, mussten im Krankenhau­s behandelt werden. Die noch gesunden Teilnehmer der gut 50-köpfigen Gruppe wurden auf fleischlos­e Schonkost – insbesonde­re Reis und Buchweizen – gesetzt. Insgesamt waren in der Einrichtun­g 152 Personen untergebra­cht.

Die Kinderbege­gnung soll wie geplant bis zum Wochenende fortgesetz­t worden. Überlegung­en, die Teilnehmer aus Deutschlan­d und Polen zunächst nach Polen zu verlegen, sind verworfen worden. Für die gesunden Teilnehmer wurde gestern eine Wanderung in den Bergen organisier­t, auch um den ukrainisch­en Pressevert­retern aus dem Weg zu gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany