Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Bahn setzt sich höhere Ziele

Konzern steigert Gewinnprog­nose

-

Berlin. Die robuste Weltwirtsc­haft und immer mehr Passagiere in IC und ICE stimmen die Deutsche Bahn zunehmend optimistis­ch. Aufgrund des Gewinnund Umsatzschu­bs im ersten Halbjahr würden die Ziele für das Gesamtjahr angehoben, sagte Bahnchef Richard Lutz am Mittwoch in Berlin.

Im Gesamtjahr wird jetzt ein Umsatzreko­rd von mehr als 42,5 Milliarden Euro (bisher: 41,5 Milliarden) sowie ein Betriebsge­winn von mindestens 2,2 Milliarden Euro (bisher: 2,1 Milliarden) anvisiert. „Unser Kurs stimmt“, sagte Lutz.

Gut lief es im ersten Halbjahr in fast allen Geschäftsf­eldern: Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) kletterte vor allem wegen des Booms von IC und ICE sogar um 17 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro. In IC und ICE waren jetzt über 68 Millionen Passagiere unterwegs – auch weil die Bahn im Wettbewerb mit den Fernbussen auf Sonderange­bote setzt.

Die weltweite Spedition DB Schenker profitiert­e vor allem in der See- und Luftfracht von der weltweit guten Konjunktur und konnte den Umsatz um fast zehn Prozent steigern.

Sorgen bereitet dagegen weiter die Güterbahn DB Cargo: Nachdem die Sparte dem Konzern 2015 einen Milliarden-Verlust eingebrock­t hatte, wurde ein Sanierungs­kurs mit dem Verkauf von Loks, dem Verschrott­en von Waggons sowie dem Abbau von Tausenden Stellen beschlosse­n. (rtr)

 ??  ?? Bahn-Vorstand Richard Lutz Foto: Kay Nietfeld
Bahn-Vorstand Richard Lutz Foto: Kay Nietfeld

Newspapers in German

Newspapers from Germany