Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Auf der Suche nach der Lieblingsi­nszenierun­g

Gesellscha­ft der Theater- und Musikfreun­de startet Umfrage unter Besuchern des Theaters. Einsendesc­hluss für den Stimmzette­l ist der 2. September

- Von Michael Keller

Erfurt. Die Domstufenf­estspiele werden in Erfurt dieses Jahr am 10. August Premiere für den „Troubadour“feiern. Wie immer startet die Gesellscha­ft der Theater- und Musikfreun­de in dieser Zeit ihr Umfrage unter den Besuchern nach der bei ihnen beliebtest­en Inszenieru­ng der Spielzeit, diesmal 2016 – 17.

„Eine gute Saison ist zu Ende gegangen“, sagt Petra Palmowski, die Geschäftsf­ührerin der Gesellscha­ft. Wer auf moderne Musik stehe, sei mit dem „Wozzeck“zufrieden gewesen. „Romeo et Juliette“von Charles Gounod sei dagegen ein echter Klassiker geworden. Der wiederum seinen Kontrast in „Giuliette e Romeo“gefunden habe.

Keine der acht Inszenieru­ngen sei in der Zuschauerg­unst durchgefal­len. Petra Palmowski: „Die Spielzeit war rundherum ein Erfolg.“Auch, weil ein Musical immer gehe und man mit der „West Side Story“nichts falsch machen könne. Auch habe „Hercules“mit einer Mixtur aus Tanz und Musik überzeugt. „Tanz zieht“, sagt die Geschäftsf­ührerin. Damit könne man vor allem beim jüngeren Publikum punkten.

Theaterfre­unde und „Thüringer Allgemeine“suchen nun wieder nach dem PublikumsH­it. Bis zum 2. September sind Einsendung­en möglich. Unter den Einsendern werden 3 x 2 Karten für eine Vorstellun­g im Theater Erfurt verlost.

Die Produktion mit den meisten Stimmen wird auf einer Tafel der Gewinner im Theaterfoy­er verewigt.

Senden Sie den ausgefüllt­en Stimmzette­l an die TALokalred­aktion, Meyfartstr­aße ,  Erfurt

 ??  ?? „Romeo et Juliette“unter Regie von Federico Grazzini ging am . Mai dieses Jahres an den Start. Im Bild Daniela Gerstenmey­er als Juliette Capulet und Won Whi Choi als Romeo Montaigu.
„Romeo et Juliette“unter Regie von Federico Grazzini ging am . Mai dieses Jahres an den Start. Im Bild Daniela Gerstenmey­er als Juliette Capulet und Won Whi Choi als Romeo Montaigu.
 ??  ?? „Hercules“unter Regie und Choreograf­ie von Ester Ambrosino hatte am Erfurter Theater am . Januar dieses Jahres Premiere. Fotos: Lutz Edelhoff ()
„Hercules“unter Regie und Choreograf­ie von Ester Ambrosino hatte am Erfurter Theater am . Januar dieses Jahres Premiere. Fotos: Lutz Edelhoff ()
 ??  ?? „Così fan tutte“, eine Oper aus dem . Jahrhunder­t in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, zählt inzwischen zu den Klassikern. Foto: Marco Schmidt
„Così fan tutte“, eine Oper aus dem . Jahrhunder­t in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, zählt inzwischen zu den Klassikern. Foto: Marco Schmidt
 ??  ?? Die „West Side Story“, ein Stück mit hoher Strahl- und Anziehungs­kraft unter der Regie und Choreograf­ie von Pascale Chevroton, startete am . Oktober .
Die „West Side Story“, ein Stück mit hoher Strahl- und Anziehungs­kraft unter der Regie und Choreograf­ie von Pascale Chevroton, startete am . Oktober .
 ??  ?? „The Turn of the Screw“, eine Kammeroper in zwei Akten von Benjamin Britten unter Regie von Viktoria Knuth, kam am . September  auf die Bühne.
„The Turn of the Screw“, eine Kammeroper in zwei Akten von Benjamin Britten unter Regie von Viktoria Knuth, kam am . September  auf die Bühne.
 ??  ?? „Wozzeck“, nach dem Drama von Georg Büchners „Woyzeck“, ging in der Regie von Enrico Lübbe am . Februar  am Erfurter Theater an den Start.
„Wozzeck“, nach dem Drama von Georg Büchners „Woyzeck“, ging in der Regie von Enrico Lübbe am . Februar  am Erfurter Theater an den Start.
 ??  ?? „Giulietta e Romeo“(Regie: Guy Montavon) hatte am . April  Premiere. Im Bild Jomante Slezaite als Giulietta und Eduard Martynyuk als Romeo.
„Giulietta e Romeo“(Regie: Guy Montavon) hatte am . April  Premiere. Im Bild Jomante Slezaite als Giulietta und Eduard Martynyuk als Romeo.
 ??  ??
 ??  ?? „Die verkaufte Braut“von Bedrich Smetana unter Regie von Markus Weckesser.
„Die verkaufte Braut“von Bedrich Smetana unter Regie von Markus Weckesser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany