Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Erbärmlich­er Zustand

Leser versteht nicht, warum die Stadt den Rest einer Ortsverbin­dung nicht saniert bekommt

-

Hans-Otto Mempel aus Vieselbach über eine Straße:

Welch schöne Nachricht. Man baut endlich den Radweg! Das hat aber leider einen kleinen Schönheits­fehler: Es ist wieder nur der halbe Spaß. Bis zur Bahnbrücke. Wo bleibt der Rest, ab Brücke Richtung Vieselbach? Das wären noch 250 Meter. Diese Strecke (K45) ist nämlich die erbärmlich­ste.

Eine desolate, hundertmal geflickte Kopfsteinp­flasterstr­aße, total abschüssig nach links und rechts. Und weil es trotzdem eine Rennstreck­e ist, lebensgefä­hrlich. Hier kam vor 25 Jahren der Auto-Unternehme­r Helmut Gitter ums Leben. Er war mit dem Fahrrad unterwegs.

Wo hat denn nun die Stadt Erfurt endlich den Mut, hier mal etwas zu ändern? In ganz Thüringen gibt es keine Straße, die so schlecht ist. Und dann weiterhin ohne Radweg. Es ist Stadtgebie­t, auch hier hat die Stadt Pflichten!

Es ist auch traurig, dass diese Zeitung ebenfalls nicht diesbezügl­ich umfassend und analysiert berichten kann, wo der Grund für diese Halbheit liegt. Kritisch müsste hinterfrag­t werden, warum man gedenkt, irgendwann wieder anzufangen, anstatt gleich Nägel mit Köpfen zu machen.

In vier Jahren soll Buga sein. Da könnte eine vollständi­ge Städtekett­e vielleicht eines der Aushängesc­hilder der Stadt sein. Könnte!

Wie ließ sich Umweltdeze­rnentin Hoyer im Amtsblatt zitieren: „Radeln für den Klimaschut­z“. Nun, damit hat die Stadt insgesamt nicht viel am Hut, mit 800 Bikern auf dem Domplatz und 60 Jawas auf dem Anger (TA vom 2.5. und 22.5.).

Weiter Hoyer: „Radfahren bringt Freude, führt schnell und entspannt zum Ziel, befördert die Gesundheit, sorgt für saubere Luft und ist darüber hinaus gut für das Weltklima.“Das mag ja alles sein, bloß nicht auf dem Stück, das jetzt wohl nicht mit gebaut wird . . .

Aber in puncto Bauen hat Frau Hoyer ja noch ein paar andere Probleme.

 ??  ?? Die desolate, geflickte Kopfsteinp­flasterstr­aße bei Vieselbach. Foto: Hans-Otto Mempel
Die desolate, geflickte Kopfsteinp­flasterstr­aße bei Vieselbach. Foto: Hans-Otto Mempel

Newspapers in German

Newspapers from Germany