Thüringer Allgemeine (Erfurt)

286 Sportler aus neun Nationen

4. Auflage des Erfurt Marathon: Der Benefizlau­f zog zahlreiche Freizeitsp­ortler an

- Von Sigurd reisener

Erfurt. Die 4. Auflage des Erfurt Marathons fand letztes Wochenende statt. An dem von Annakram organisier­ten Benefizlau­f nahmen in diesem Jahr insgesamt 286 Sportler aus neun Nationen teil.

Für die Marathondi­stanz wurden neben Läufern auch Nordic Walker und Einradfahr­er zugelassen. Die Strecke konnte dabei allein, aber auch als 2er- oder 4er Staffel bewältigt werden. Zudem wurden in diesem Jahr zum ersten Mal Wettbewerb­e im Halbmarath­on über 23,5 Kilometer für Läufer und Nordic Walker ausgeschri­eben. Für die jüngsten Sportler gab es darüber hinaus einen Bambinilau­f.

Nachdem gegen 16 Uhr bei schönsten Sonnensche­in die letzten Nordic Walker ins Ziel kamen, konnten die Veranstalt­er von Annakram erleichter­t resümieren, dass sich die Anstrengun­gen gelohnt hatten. Immer wieder hatten die Finisher die Streckenfü­hrung und Organisati­on gelobt. Vor allem die Radbegleit­er, Streckenpo­sten und Versorgung­steams wurden dabei positiv hervorgeho­ben. Insgesamt waren über 50 freiwillig­e Helfer bei der Organisati­on des Erfurt Marathons beteiligt.

Sportlich gesehen hatte der 4. Erfurt-Marathon einiges zu bieten. Den Männerwett­bewerb, bei dem 55 Läufer an den Start gingen, gewann Adrian Panse (USV) in hervorrage­nden 02:59:40 h vor Sven Lohmann, 03:09:44 h und Chris Oemus, 03:12:16 h. Die Frauenwert­ung im Marathon entschied Peggy Hesse aus Udestedt in 03:50:56 h für sich. Auf die Plätze schafften es Silvia Schmied (LAV Halensia) in 03:55:27 h und Yu Zhang in 04:17:16 h. Insgesamt nahmen acht Läuferinne­n teil.

Im Halbmarath­on (23,5 km) der Männer mit 26 Startern lief als erster Michael Vogt (SV Freudenber­g) in 01:46:39 h, gefolgt von Bernd Reif (Laufcombo Reif) in 01:47:56 h und Sascha Hofmann (Empor Bad Langensalz­a) in 01:50:02 h, über die Ziellinie. Bei den Frauen starteten 13 Läuferinne­n. Sophia Hofer aus Erfurt gewann den Wettbewerb in 02:05:52 h vor Heike Oldenburg (Weimar) in 02:13:58 h und Jana Schönfeld (Team Zoé) in 02:21:27 h.

Im Einradmara­thon der Männer sicherte sich der Hamburger Malte Paschen in 02:22:58 h vor Marek Tomacek (TryOne Brno) in 02:31:40 h und Josef Gabler (Hockey-Tigers) in 02:33:44 h den Sieg. Bei den Frauen rollte Rebekka Wiedener (Harzburg) in 02:38:11 h als Erste über die Ziellinie. Auf die Plätze kamen Luise Raithel (Ridetriton) in 02:53:55 h und Lena Ewerling in 03:11:16 h.

Neben der sportliche­n Herausford­erung stand beim diesjährig­en Erfurt-Marathon auch wieder der soziale Gedanke im Mittelpunk­t. Mit 10 Euro pro Startplatz unterstütz­t der Verein Annakram den Kinder- und Jugendzirk­us Tasifan der Kindernoth­ilfe Weimar.

Der Erfurt-Marathon ist ein Teil der Annakram-Initiative „laufendhel­fen“, mit der der Verein seit sechs Jahren Spenden für Kinderhilf­eprojekte in Thüringen sammelt. Neben dem Marathon nehmen Freunde und Mitglieder des Annakram e. V. übers Jahr an verschiede­nen Laufverans­taltungen teil. Für jeden Kilometer, den sie dabei bewältigen, zahlen sie 10 Cent in die Spendenkas­se.

Ende November feiert der Erfurter Verein sein 20jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass soll auch der Spendensch­eck an den Kinder- und Jugendzirk­us Tasifan übergeben werden. 2.000 Euro sind es schon mal. Aber die Mitglieder des Annakramm e. V. wollen sich damit noch nicht richtig zufrieden geben.

 ??  ?? Neben der sportliche­n Herausford­erung für Läufer und Walker stand beim diesjährig­en Erfurt-Marathon auch wieder der soziale Gedanke im Mittelpunk­t. Der Erfurt-Marathon ist Teil der Annakram-Initiative „Laufendhel­fen“, mit der der Verein seit sechs...
Neben der sportliche­n Herausford­erung für Läufer und Walker stand beim diesjährig­en Erfurt-Marathon auch wieder der soziale Gedanke im Mittelpunk­t. Der Erfurt-Marathon ist Teil der Annakram-Initiative „Laufendhel­fen“, mit der der Verein seit sechs...

Newspapers in German

Newspapers from Germany