Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Planspiel: Studierend­e retten Stadt

Zwei Wochen Rollenspie­l mit fiktiver Zeitungsre­daktion, Rathaus und sozialen Einrichtun­gen Waldroda droht die Pleite

-

Erfurt. Am Montag erscheint erstmals der „Biberkurie­r“– das ist die Zeitung von Studierend­en der Marie-Elise-Kayser-Schule. Und sie ist genauso fiktiv, wie die Stadt, in der sie erscheint.

Ganz reell ist aber die anspruchsv­olle Aufgabe, die vor der Mediengrup­pe aus den jungen Leuten besteht, die in sozialen Berufen ausgebilde­t werden. Gestern besuchte die Gruppe die Lokalredak­tion und ließ sich von Lokalchef Casjen Carl erklären, wie eine Tageszeitu­ng entsteht. Ab Montag wollen sie dann alle zwei Tage ein Blatt mit Themen füllen. In ihrem nachfolgen­den ersten Beitrag stellen sie das Planspiel vor: Waldroda. Was sind die Aufgaben eines Kindergart­enleiters? Mit welchen Problemen kämpfen Förderzent­ren? Wie verwaltet man eine Stadt?

Mit diesen Fragen setzen sich die angehenden Erzieher und Heilerzieh­er der Marie-EliseKayse­r-Schule in Erfurt auseinande­r. In einem großen Planspiel schlüpfen sie in verschiede­ne Rollen der pädagogisc­hen Arbeit. So erfahren sie hautnah, wie es draußen im wahren Leben abläuft. Die Schüler erstellen Konzeption­en, müssen Gelder organisier­en und um den Erhalt von Kindertage­seinrichtu­ngen kämpfen.

Leiter des Spiels an der Fachschule für soziale Berufe ist Jens Daniel – der Abteilungs­leiter der Fachrichtu­ng Soziales. Er übernimmt die Rolle des Oberbürger­meisters „Dr.Uwe Kowalski“. Die große Herausford­erung dabei ist, die fiktive Stadt „Waldroda“vor der Pleite zu retten. Die Situation in der virtuellen Welt sei dramatisch, sagt Dr. Uwe Kowalski. „Wir – die Stadt Waldroda – müssen uns fragen, was wir uns noch leisten können. Die Kassen sind leer, wir müssen jeden Euro dreimal umdrehen.“

Wie können die Schüler die Attraktivi­tät ihrer virtuellen Stadt erhalten und weitere Abwanderun­g stoppen? In zwei Wochen, wird sich genau dies zeigen, wenn das Planspiel zu Ende geht. (Biberkurie­r)

 ??  ?? Madeleine Picard, Jonas Watzke, Veronika Himmelstoß, Christin Stöcklein, Susanne Müller, Alexandra Herus sind die Mediengrup­pe beim derzeit laufenden Planspiel an der Marie-Elise-Kayser-Schule – gerade in der Redaktions­konferenz. Foto: Jörg Uhe
Madeleine Picard, Jonas Watzke, Veronika Himmelstoß, Christin Stöcklein, Susanne Müller, Alexandra Herus sind die Mediengrup­pe beim derzeit laufenden Planspiel an der Marie-Elise-Kayser-Schule – gerade in der Redaktions­konferenz. Foto: Jörg Uhe

Newspapers in German

Newspapers from Germany