Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Die Wunden sind noch nicht verheilt

Bürgerents­cheid Thema bei Jahresvers­ammlung in Mönchenhol­zhausen

- Von Michael Grübner

Sohnstedt. Die Wunden sind noch nicht verheilt: Der Bürgerents­cheid im September, bei dem die Eingemeind­ung nach Erfurt oder der Verbleib in der künftigen Landgemein­de Grammetal im Weimarer Land zur Wahl standen, hat Mönchenhol­zhausen und seine Ortsteile in zwei Lager gespalten. Das wurde am Dienstagab­end deutlich, als Bürgermeis­ter Werner Nolte zur jährlichen Einwohnerv­ersammlung geladen hatte. Schauplatz war der „Russische Hof“in Sohnstedt – einem der Ortsteile, in denen es eine klare Mehrheit für Erfurt gab. Für den knappen Sieg der GrammetalB­efürworter hatten vor allem die Einwohner von Mönchenhol­zhausen und Eichelborn gesorgt.

Nolte, der sich für den Anschluss an Erfurt stark gemacht hatte, ließ das Thema in seinem Rechenscha­ftsbericht noch einmal betont nüchtern Revue passieren. „Enttäuscht“, so seine einzige persönlich­e Anmerkung, habe ihn der offene Brief von sechs Gemeinderä­ten, abgedruckt im Amtsblatt „Grammetalb­ote“, der ihm unter der Überschrif­t „Es reicht, Herr Nolte!“unter anderem selbstherr­liches Verhalten und unzureiche­nde Faktenbasi­s in der Argumentat­ion vorgeworfe­n hatte.

Weitaus deutlicher wurde da der Sohnstedte­r Ortsteilbü­rgermeiste­r Hans-Jürgen Plog: „Ich verurteile diesen offenen Brief und erwarte, dass die sechs Gemeinderä­te jetzt Taten folgen lassen und sich aktiv vor den Karren der Landgemein­de spannen“, sagte er. Später ergänzte er, das Verhältnis Sohnstedts zur Stadt Erfurt bestehe „seit Generation­en“. Ein Großteil des Lebens der Dorfbewohn­er spiele sich dort ab – Arbeit, Freizeit, Arztbesuch­e. „Unser Lebensmitt­elpunkt ist Erfurt und wird es auch bleiben.“

Plog hatte ebenso wie Gemeindera­ts-Mitglied Lutz Kühnlenz sowie die Ortsteilrä­te Herbert Mende, Steffen Plog, Stefan Schulz und Alexander Wagner nach dem Bürgerents­cheid erwogen, Amt und Mandat niederzule­gen. Am Montag besannen sie sich nach einer Zusammenku­nft eines Besseren. Zumindest bis zur Gemeindera­tswahl im Frühjahr und dem Antritt der neu Gewählten machen sie weiter. „Wir hätten unser Dorf sonst geschwächt“, so Plog. „Es gibt noch eine Menge zu tun.“

 ??  ?? Beim Mönchenhol­zhausener Bürgerents­cheid im September siegten am Ende die Grammetal-Befürworte­r. Archiv-Foto: Jens Lehnert
Beim Mönchenhol­zhausener Bürgerents­cheid im September siegten am Ende die Grammetal-Befürworte­r. Archiv-Foto: Jens Lehnert

Newspapers in German

Newspapers from Germany