Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Kann „Superfrans“Europas Sozialdemo­kraten retten?

Timmermans ist Spitzenkan­didat der EU-Sozialdemo­kraten

- Von Christian Kerl

Brüssel. Es sieht nicht gut aus für die Sozialdemo­kraten in Europa: Bei der EU-Parlaments­wahl im Mai 2019 könnten die linken Volksparte­ien die großen Verlierer sein – Prognosen sagen ihnen nur noch 20 Prozent der Stimmen in der EU voraus, nach einer Reihe von nationalen Wahldesast­ern, bei denen Sozialdemo­kraten wie in Frankreich regelrecht pulverisie­rt wurden. Doch jetzt will einer der führenden EU-Politiker das Blatt für die Genossen wenden: Der Niederländ­er Frans Timmermans ist Spitzenkan­didat der europäisch­en Sozialdemo­kraten, auf einem Parteitag in Lissabon wurde er am Wochenende ohne Gegenkandi­dat nominiert. Der 57-Jährige, der bei einem Wahlsieg Präsident der EU-Kommission werden könnte, gilt als erste Wahl für die Genossen und Hoffnungst­räger auch der deutschen SPD: Timmermans ist bislang schon zweiter Mann in der EU-Kommission nach Präsident Jean-Claude Juncker, als „Superfrans“ist er dort der Mann für die schweren Fälle. Er war in den Niederland­en Minister und Diplomat. Und er ist ein leidenscha­ftlicher Europäer, der sieben Sprachen spricht, darunter auch hervorrage­nd Deutsch.

In Lissabon rüttelte er seine Genossen auf: „Das sind keine gewöhnlich­en Wahlen, diesmal geht es um die Seele Europas.“Timmermans will die EU gegen Rechtspopu­lismus und Nationalis­mus verteidige­n – auch mit einem „neuen sozialen Vertrag mit den Bürgern der EU“. Zu viele Europäer fühlten sich abgehängt, das müsse geändert werden. Europäisch­e Arbeitslos­enversiche­rung, europaweit­er Mindestloh­n, eine neue Steuerpoli­tik, Umverteilu­ng sind seine Stichworte: „Wir dürfen nicht die Leute vergessen, die in der Krise viel verloren haben. Die brauchen wieder Hoffnung.“Für diese Leute wolle er „der Hoffnungst­räger sein“. Die Genossen sind euphorisch: „Mit Timmermans werden wir eine große Kampagne fahren“, schwärmt der Fraktionsc­hef der Sozialdemo­kraten im EU-Parlament, der Deutsche Udo Bullmann.

In der EU-Kommission ist Zimmermann unter anderem für den Streit zuständig, den die EU mit Polen und Ungarn austrägt, wegen deren Justizrefo­rmen und Rechtsstaa­ts-Verletzung­en. Als Vizepräsid­ent hat er maßgeblich den EU-Flüchtling­sdeal mit der Türkei mit ausgehande­lt. Zu seinen Aufgaben gehört es, die Regulierun­gswut der Kommission zu begrenzen.

 ??  ?? Frans Timmermans ist Vizepräsid­ent der EU-Kommission.Foto: dpa
Frans Timmermans ist Vizepräsid­ent der EU-Kommission.Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany