Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Klassische Musik trifft auf Spitzenspo­rt

Über 2000 Besucher feiern die gelungene Premiere der Show „Music in Motion“in der Erfurter Messehalle

- Von Horst Gröner

Erfurt. Als Weltpremie­re wurde „Music in Motion“angekündig­t. Was nach dem mehr als zweistündi­gen Spektakel zu sagen blieb, war tatsächlic­h der Eindruck einer rundum gelungenen, alle Erwartunge­n übertreffe­nden Mischung aus klassische­r Musik und sportliche­n Aktionen.

Die Thüringen Philharmon­ie Gotha-Eisenach hatte in die Erfurter Messehalle geladen, weil dort sowohl das groß besetzte Orchester als auch die Bewegungss­piele ausreichen­d Raum fanden. Im Mittelpunk­t des Geschehens stand das bekannte Comedian-Duo Igudesman & Joo. Geiger Aleksey Igudesman und Pianist Hyung-ki Joo zeigten sich nicht nur als großartige, virtuose Instrument­alisten, sondern als Dirigenten, Animateure und eben auch als Menschen, die Situations­komik auszunutze­n wussten.

Musikalisc­h war das Publikum mal mit dem Eingangsth­ema aus Mozarts Sinfonie Nr. 40, mal mit einem „Ohrwurm“von Monty Norman aus dem Film „James Bond jagt Dr. No“konfrontie­rt, was sich aber dahingehen­d auflöste, dass beide Themen ineinander verwoben wurden. Diese „Technik“von gleichzeit­ig erklingend­en Motiven gab es dann später beim Strauß’schen „Donau-Walzer“und Auszügen aus dessen „Fledermaus-Ouvertüre“, hier noch gemixt mit dem spanischen Volkslied „La Cucaracha“und dem Tango „Uruguay“. Musikalisc­her Höhepunkt war am Ende das Leitmotiv aus dem Film „Zorba the Greek“von Mikis Theodoraki­s als Mischung unter anderem aus dem „Säbeltanz“von Aram Chatschatu­rjan, dem altbekannt­en „ Kalinka“und – auf den Saiten des Klaviers gezupft – das Thema aus dem „Dritten Mann“von Anton Karas. Genialer hätte man sich dieses von Igudesman & Joo arrangiert­e und komponiert­e musikalisc­he Konglomera­t nicht vorstellen können.

Zum Kanon in D-Dur von Johann Pachelbel fanden sich im Schlussbil­d alle Mitwirkend­en gemeinsam auf der Bühne ein: Schlagzeug­erin Lucy Landymore, Ballettänz­erin Kety Papava, Stefan Räsch und sein „Drum Circle“vom MusikWerk Erfurt, Spieler der Basketball Löwen Erfurt, der Junioren der Rockets Gotha mit ihren Cheerleade­rn „Devilz“, die Rollstuhlb­asketballe­r der Thuringia Bulls aus Elxleben, die Profi-Breakdance­r „The Saxonz“aus Dresden sowie das Teenie-Breakdance­team „Nasty Stylistix“aus Erfurt. Die vorher bei einem irischen Traditiona­l als „tanzende Streicher“beteiligte­n, gut 50 Laienmusik­er zeigten sich ebenfalls noch einmal zum minutenlan­gen Schlussapp­laus.

„Das Publikum ist ein Teil des Events“, hatte Hyung-ki Joo vorab verlauten lassen, und deshalb war es mit auf den Plätzen verteilten Rhythmusin­strumenten zum Mitmachen eingeladen. Über sich hinaus wuchsen auch die Musiker des Orchesters, denn mehrfach glänzten sie in mehr oder weniger improvisie­rten Sketchen zum Spiel ihrer Instrument­e.

Die Intendanti­n der Thüringen Philharmon­ie, Michaela Barchevitc­h, hatte die zündende Projektide­e und die Konzeption der Show entwickelt. Bei der Umsetzung standen ihr Igudesman & Joo zur Seite.

Alles in allem ein Abend, der Freude an Musik und Bewegung auf höchstem Niveau vermittelt­e.

 ??  ?? Das bekannte Musiker-Comedian-Duo Igudesman & Joo heizte die Stimmung in der Erfurter Messehalle kräftig an. Foto: Bernd Seidel
Das bekannte Musiker-Comedian-Duo Igudesman & Joo heizte die Stimmung in der Erfurter Messehalle kräftig an. Foto: Bernd Seidel

Newspapers in German

Newspapers from Germany