Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Bauantrag für Kita eingereich­t

WBG „Einheit“plant in Daberstedt Projekte für alle Generation­en

- Von Holger Wetzel

Erfurt. Für eine an der Geraer Straße in Daberstedt geplante Kita soll im Frühjahr der Spatenstic­h erfolgen. Die Wohnungsba­ugenossens­chaft (WBG) „Einheit“hat den Bauantrag eingereich­t, bestätigen die Vorstände Christian Büttner und Christian Gottschalk. Die vor allem im Erfurter Südosten tätige WBG plant derzeit in Daberstedt Projekte für alle Generation­en.

Die Kita soll 80 Kinder aufnehmen und zeichnet sich durch ihr zweisprach­iges Konzept mit Deutsch und Französisc­h aus. Die Eröffnung ist für Herbst 2022 geplant. „Der Bauantrag ist mit allen Ämtern abgestimmt“, sagt Christian Büttner. „Die Genehmigun­g müsste eine Frage von Tagen sein.“

Kurz vor der Fertigstel­lung stehen 38 Wohnungen an der Schleizer Straße. Die Nachfrage sei trotz einer stagnieren­den Bevölkerun­gsentwickl­ung und zahlreiche­r anderer Bauprojekt­e unverminde­rt hoch, sagt Büttner und verweist auf „moderate Baukosten“.

Ein ähnliches, aber mit knapp 70 Wohnungen größeres Projekt will die WBG am Hirnzigenp­ark umsetzen. Weil eine Bauvoranfr­age bei der Stadt im Unterschie­d zu vergleichb­aren Projekten gescheiter­t sei, müsse ein Bauleitver­fahren in Gang gesetzt werden. Gebaut werden könne daher erst ab 2024.

Parallel zu den Wohnhäuser­n soll im Hirnzigenp­ark selbst eine Begegnungs­stätte mit einem Lokal entstehen, für das ein potenziell­er Betreiber existiert. „Wir wollen, dass dauerhaft Leben im Park bleibt“, sagt Büttner. Vorerst würden jährlich ein Adventsmar­kt und ein Sommergart­en im Park zu erleben sein, kündigt Christian Gottschalk an. In diesem Jahr finde der Adventsmar­kt zwischen 23. November und 23. Dezember täglich statt.

Schließlic­h will die „Einheit“noch ein Gebäude mit SeniorenWG­S errichten. Der Bedarf ergebe sich aus der demografis­chen Entwicklun­g. Für ein geeignetes Grundstück, das derzeit noch der Stadt gehört, hat die WBG einen Kaufantrag gestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany