Thüringer Allgemeine (Erfurt)

30 Thüringer Schulen suchen Lesepaten

Ob digital oder gedruckt – die Zeitung erweitert den Unterricht. Unternehme­n und Einrichtun­gen unterstütz­en das Projekt

- Von Ingo Glase

Erfurt. Zeitung ist cool. Da stehen spannende Sachen drin, zu Unterricht­sthemen und Aufsätzen und man lernt die Region besser kennen, urteilen Schüler aus Jena und Weimar.

Auch Lehrer sind von der Zeitung in der Schule begeistert: Sie schätzen die aktuellen Informatio­nen aus zuverlässi­gen Quellen und den Wissenszuw­achs bei den Schülern. Das Lesen stärkt die Konzentrat­ion auf das Wesentlich­e, durch das „unbewusste Üben“werde die Lesekompet­enz verbessert.

Möglich wird das durch die Lesepaten unserer Zeitung. Seit sieben Jahren unterstütz­en Unternehme­n und Einrichtun­gen das Projekt, sponsern den Schulen die tägliche Zeitung in Klassenstä­rke. Seit Anfang des Jahres wird auch die digitale Variante, das E-paper, gewünscht, verrät Michaela Fredebold von 100Prolese­n, die das Konzept bundesweit organisier­t. „Thüringen kommt mit der Digitalisi­erung der Schulen gut voran, besser als andere Bundesländ­er“, sagt sie. Deshalb nehme das Interesse am E-paper immer weiter zu, auf die gedruckte Ausgabe wollen Schüler wie Lehrer dennoch nicht verzichten. „In Thüringen arbeiten wir mit über 500 Schulen zusammen.“30 weitere wünschen sich nun zum Schulanfan­g das E-paper für den Deutsch-, Politik- und Sozialwiss­enschaftsu­nterricht. Für sie werden jetzt Paten gesucht.

„Kinder gestalten unsere Zukunft – sie sollten weltoffen, neugierig und informiert sein. Zeitungsle­ktüre bildet einen Grundstein für aktive Meinungsbi­ldung“, erklärt Sibylle Hildebrand­t das Engagement der Kreisspark­asse Eichsfeld.

Auch die Thüringen-kliniken „Georgius Agricola“sind dabei: „Als Lesepate unterstütz­en wir Gymnasien an unseren Klinikstan­dorten in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck, denn für uns gehören eine gute Allgemeinb­ildung und eine kritische Sicht auf die Welt zusammen. Die Tageszeitu­ng leistet dazu einen entscheide­nden Beitrag“, sagt Geschäftsf­ührer Thomas Krönert.

Wer Lesepate werden will: funke-thueringen@100prolese­n.de oder Tel. 0800/5373728

 ?? FOTO: MARIJAN MURAT / DPA ?? Thüringens Schulen werden digital.
FOTO: MARIJAN MURAT / DPA Thüringens Schulen werden digital.

Newspapers in German

Newspapers from Germany