Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Die vier großen Probleme der Teststrate­gie

In Deutschlan­d werden die Pcr-tests knapp. Die Bildungsge­werkschaft GEW kritisiert das

- Von Jan Dörner

kommen, dass wir die PCR verteilen müssen, priorisier­en müssen“, sagte Bundesgesu­ndheitsmin­ister Karl Lauterbach (SPD).

Die schwierige Verteilung:

Damit beginnt das nächste Problem. Wer soll weiterhin Anspruch auf einen PCRTEST haben? Lauterbach will einen Vorschlag machen, der beim nächsten Corona-gipfel von Bund und Ländern am Montag beschlosse­n werden soll. Der Minister nennt Arbeitnehm­er in Kliniken und in der Pflege als Gruppen, die eine besondere Stellung bekommen sollen. Der Fdp-gesundheit­sexperte Andrew Ullmann unterstütz­t das Vorgehen: „Wir brauchen eine Priorisier­ung der kritischen Infrastruk­tur, insbesonde­re der Gesundheit­sversorgun­g“, sagte Ullmann unserer Redaktion. „Für die Erkennung und Freitestun­g des infizierte­n Personals benötigen wir ausreichen­d Pcr-kapazitäte­n.“

Keine Pcr-tests im Bildungsbe­reich:

Die Gewerkscha­ft Erziehung und Wissenscha­ft (GEW) lehnt die Fokussieru­ng auf den Gesundheit­sbereich ab. „Wenn jetzt bei den Pcrtests priorisier­t wird, müssen Beschäftig­te in Schulen und Kitas dazugehöre­n“, sagte die Gew-vorsitzend­e Maike Finnern unserer Redaktion. Schließlic­h hätten Lehrer und Erzieher am Arbeitspla­tz viele Kontakte, darunter auch zu ungeimpfte­n Kindern. Finnern kritisiert die Knappheit der Pcr-tests: „Es wird immer gesagt, dass Schulen unbedingt offen bleiben sollen“, sagte die Gew-chefin. „Da wäre die Vorsorge bei der Verfügbark­eit von Tests ein Baustein gewesen.“

Die fehlende Schnelltes­ts:

Verlässlic­hkeit der Mit der Knappheit der Pcr-tests nimmt die Bedeutung der Schnelltes­ts zu. Allerdings gibt es viele Tests, deren Zuverlässi­gkeit angezweife­lt wird. Das Paul-ehr- lich-institut (PEI) überprüft die ver- fügbaren Schnelltes­ts laufend und veröffentl­icht die Ergebnisse im Internet. Beim Einkauf in der Drogerie lässt sich die seitenlang­e PEI- Liste aber schlecht konsultier­en. Besser soll die Seite www.schnell- testtest.de funktionie­ren, über die sich mit der Handykamer­a die Bar- codes der Tests scannen lassen. Dies soll dann unkomplizi­ert die jeweili- ge Pei-bewertung anzeigen.

 ?? FOTO: PA ?? Zuletzt wurden fast zwei Millionen Pcr-tests durchgefüh­rt.
FOTO: PA Zuletzt wurden fast zwei Millionen Pcr-tests durchgefüh­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany