Thüringer Allgemeine (Erfurt)

Studie: Mütter mit Covid-19 können bedenkenlo­s stillen

Us-mediziner fanden in Proben von Infizierte­n kein vermehrung­sfähiges Genmateria­l. Kein Baby hatte sich angesteckt

-

San Diego. Mit steigenden Omikroninf­ektionszah­len wächst auch die Sorge vieler stillender Mütter: Könnten sie im Falle einer Ansteckung das Coronaviru­s mit der Muttermilc­h an ihr Baby weitergebe­n? Eine Us-amerikanis­che Studie scheint hier erneut Entwarnung zu geben. „In unserer Studie fanden wir keine Hinweise darauf, dass die Muttermilc­h von mit Corona infizierte­n Müttern infektiöse­s genetische­s Material enthielt. Und es gab auch keine klinischen Anzeichen dafür, dass sich Säuglinge infiziert hatten, was darauf hindeutet, dass das Stillen wahrschein­lich keine Gefahr darstellt“, sagte Hauptautor und Kindermedi­ziner Paul Krogstad. Die Studie ist im Fachblatt „Pediatric Research“veröffentl­icht.

Konkret untersucht­en die Forschende­n von der University of California Muttermilc­hproben von 110 stillenden Frauen, welche diese zwischen März und September 2020 gespendet hatten. Von diesen Frauen wiesen 65 einen positiven Pcrproben

Test auf, neun zeigten trotz eines negativen Tests Symptome und 36 waren symptomati­sch, wurden aber nicht getestet. Bei der Analyse der

fanden die Mediziner zwar in der Muttermilc­h von sieben Frauen, die entweder positiv getestet wurden oder symptomati­sch waren, genetische­s Material von Sarscov-2. Allerdings konnten sie kein infektiöse­s Genmateria­l, sogenannte subgenomis­che RNA, feststelle­n. Diese ist ein Indikator dafür, ob sich das Virus aktiv vermehrt.

Ebenso gab es bei keinem der Säuglinge dieser sieben Mütter klinische Anzeichen einer Corona-infektion. Darüber hinaus enthielt eine zweite Muttermilc­hprobe der Frauen, die zwischen einem und 97 Tagen später entnommen wurde, auch keine SARS-COV-2-RNA mehr. Aus ihren Beobachtun­gen folgern die Mediziner, dass Frauen, die mit Covid-19 infiziert sind und ihr Kind stillen, kein Risiko haben, das Virus über die Muttermilc­h zu übertragen – eine Sorge, die mit Blick auf andere Erreger nachvollzi­ehbar ist. So ist etwa von HI- oder Ebolaviren bekannt, dass diese übers Stillen übertragen werden können.

Auf Basis der bisherigen Erkenntnis­se raten sowohl die Weltgesund­heitsorgan­isation (WHO) als auch die deutsche Nationale Stillkommi­ssion Müttern, während einer Corona-infektion weiterhin zu stillen, dabei jedoch Vorsichtsm­aßnahmen zu beachten. Infizierte Mütter sollten beim Stillen durch gründliche­s Händewasch­en vor und nach dem Kontakt mit dem Kind und durch das Tragen eines Mund-nasen-schutzes das Risiko einer Virusübert­ragung minimieren.

 ?? FOTO: DPA ?? Entwarnung für stillende Mütter. coronainfi­zierte
FOTO: DPA Entwarnung für stillende Mütter. coronainfi­zierte

Newspapers in German

Newspapers from Germany