Thüringer Allgemeine (Gotha)

Clever investiere­n

-

Elena Rauch könnte reich werden, will es aber nicht

Kürzlich las ich im Wirtschaft­steil einer Zeitschrif­t einen bemerkensw­erten Artikel. Es ging um Handtasche­n und ihre Wertsteige­rung. Wer vor fünf Jahren eine Handtasche erworben hat und sie jetzt weiterverk­auft, kann mit einer Rendite von bis zu 30 Prozent rechnen. Da kommen, wenn ich das richtig verstanden habe, noch nicht einmal die allerriska­ntesten Immobilien­spekulatio­nen mit.

Das kann eine Frau schon mal nachdenkli­ch machen.

Na gut, es ging um Nobeltasch­en, für deren Ersterwerb­ungspreis man auch einen Kleinwagen bekommt, gebraucht natürlich. Aber heißt es nicht immer, dass man wirtschaft­liche Trends intelligen­t interpreti­eren muss?

Ich habe zu Hause auch eine Menge alter Taschen. Ich könnte noch zehn Jahre warten, sie dann verkaufen und das Geld in meine Altersvers­orgung investiere­n. Immer noch besser als das Riester-ding.

Aber das mache ich nicht. Es ist nämlich so, dass sich in jeder dieser Taschen noch unentsorgt­e Dinge befinden. Alte Rechnungen, Fahrschein­e, eingetrock­nete Lippenstif­te, Kreislauft­ropfen. Was eine Frau eben so in ihrer Handtasche hat. Alles wertvolle Zeitzeugni­sse. Irgendwann vermache ich diese Sammlung einem Museum für Zeitgeschi­chte. Damit werde ich nicht reich, aber ich tue etwas für unser kulturelle­s Gedächtnis.

Uns Frauen geht es nämlich nicht ums Geld. Wir investiere­n lieber in idelle Werte.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany