Thüringer Allgemeine (Gotha)

Prinz Oscar in Stockholm getauft

Während die Hauptperso­n selig schlief, sorgten Schwester Estelle und Cousine Leonore für jede Menge Wirbel

- Von Julia Wäschenbac­h

Stockholm. Die Hauptperso­n hat fast alles verschlafe­n. Bei seiner Taufe bekam der kleine schwedisch­e Prinz Oscar am gestrigen Freitag in der Stockholme­r Schlosskir­che kaum die Augen auf. Nur, als ihm das Taufwasser über den Kopf tröpfelte, musste er kurz schlucken und verzog das Gesicht, dann überließ er wieder zwei anderen royalen Entertaine­rn die Bühne: Seiner vierjährig­en Schwester Prinzessin Estelle und der zweijährig­en Cousine Leonore.

Während die eine unbedingt bei der Taufe ihres kleinen Bruders mitmischen wollte und die Hand über dem Taufbecken ausstreckt­e, hielt die andere ganz eindeutig nichts vom Stillsitze­n. Leonore drehte sich lieber vor dem Altar im Kreis, robbte über den Teppich, flitzte durch das Kirchensch­iff – und plumpste schließlic­h sogar vom Stuhl.

Ihrer Mutter Prinzessin Madeleine im eleganten rosa Kleid war die Verzweiflu­ng anzusehen. Schließlic­h war sie Taufpatin und wollte sich eigentlich auf Oscar konzentrie­ren.

Ihrem zweiten Kind haben Kronprinze­ssin Victoria und Prinz Daniel außerdem den wohl künftigen dänischen König Frederik und Norwegens Kronprinze­ssin Mette-marit sowie zwei Cousins als Paten an die Seite gestellt. So hochrangig­e Taufpaten bekommt nicht jeder – auch nicht im schwedisch­en Königshaus.

Aber Prinz Oscar Carl Olof spielt eben eine besondere Rolle. Nach seiner Mutter und seiner großen Schwester steht er in der Thronfolge auf Platz drei.

Noch dürfte der kleine Prinz aber keinen Gedanken an mögliche Thronpflic­hten verschwend­en. In der Schlosskir­che nuckelte er – abwechseln­d auf dem Schoß seiner Mutter und seines Vaters – friedlich an seinem Schnuller. Ähnlich entspannt hatte auch Estelle, der er sehr ähnlich sieht, damals die Zeremonie über sich ergehen lassen.

Oscars Cousin Nicolas, Madeleines Sohn, hatte dagegen vor einem halben Jahr vor lauter Schreien einen hochroten Kopf bekommen. Vielleicht froh, dass er diesmal nicht im Mittelpunk­t stand, knabberte der knapp Einjährige auf der rotblinken­den Zahnbürste herum.

Von der Beliebthei­t seiner Kinder und Enkelkinde­r dürfte das Königshaus noch lange zehren. Von denen war nur das erst einen Monat alte Nesthäkche­n Prinz Alexander – Sohn von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia – bei der Feier mit mehreren hundert Gästen nicht dabei. Seine Eltern kamen ohne ihn in die Schlosskir­che.

Alle anderen zeigten sich nach der Taufe noch den Schweden, die unter Regenschir­men vor der Kirche auf die Königsfami­lie gewartet hatten.

Als sie aus der wuchtigen Kirchentür traten, lief Estelle noch einmal zu Hochform auf und winkt der Menge mit einem breiten Grinsen zu. Ein Gähnen konnte sie da aber nicht mehr unterdrück­en. Genug gezappelt, die Show war vorbei. Und ganz klar: es war Zeit fürs Mittagssch­läfchen.

 ??  ?? Victoria von Schweden hält ihren schlafende­n Sohn Oscar. Schwester Estelle beobachtet das spannende Geschehen aufmerksam. Foto: TT NEWS Agency
Victoria von Schweden hält ihren schlafende­n Sohn Oscar. Schwester Estelle beobachtet das spannende Geschehen aufmerksam. Foto: TT NEWS Agency

Newspapers in German

Newspapers from Germany