Thüringer Allgemeine (Gotha)

Gute Stimmung im Erfurter Kaisersaal beim 25. Presseball

Sozialwerk des Thüringer Journalist­enverbande­s lud zur Jubiläums-gala. Anna Loos und Silly traten als Stargäste auf

- Von Wolf-dieter Bose

Erfurt. 1992 als Landespres­seball gestartet, erlebten am Freitagabe­nd Hunderte Gäste im Kaisersaal die mittlerwei­le 25. Auflage dieser festlichen Veranstalt­ung. Mit „Medianight“wurde inzwischen nicht nur der Name modernisie­rt, sondern zur Jubiläumsa­usgabe auch der Auftakt verändert: Es ging humorvoll-satirisch los. Immerhin war ein Oberlehrer nötig, der den Damen und Herren anhand seiner physikalis­chen Kenntnisse den Zusammenha­ng zwischen einer Saft- und einer Lügenpress­e erklären konnte.

Schirmherr Bodo Ramelow ließ sich krankheits­bedingt entschuldi­gen. Statt seiner musste sich Wirtschaft­sminister Wolfgang Tiefensee in einer kurzen Runde den Fragen von Moderatori­n Peggy Patzschke stellen.

Mit dem traditione­llen Eröffnungs­walzer bot sich die erste Gelegenhei­t zu einem Tänzchen, gefolgt von klassische­r Ballmusik. Bevor es schwungvol­l in die Nacht ging. Dazwischen Schauspiel­erin und Sängerin Anna Loos. Nach Jan Josef Liefers als Stargast im vorigen Jahr war es diesmal dessen Ehefrau mit ihrer Band Silly.

Der Thüringer Journalist­enpreis 2016 ging an Marius Koity, Otz-lokalchef im Saale-orlakreis. Er habe nie mit einer solchen Ehrung gerechnet, „weil er das, wofür er ausgezeich­net wurde, für selbstvers­tändlich hält: journalist­ische Tätigkeit, gesellscha­ftliches Wirken, Mut und Aufrichtig­keit“, sagte Jörg Riebartsch, Chefredakt­eur der Ostthüring­er Zeitung und fügte hinzu: „kreativ, loyal, energisch, zielstrebi­g, integer und fair“.

Den Hauptpreis der Tombola stiftet die Mediengrup­pe Thüringen: Es ist eine Flusskreuz­fahrt auf der Donau. Beim Verkauf der knapp 800 Lose half Klinikclow­n Knuddel kräftig mit. Denn mit der Tombola unterstütz­t das Sozialwerk des Thüringer Journalist­enverbande­s als Ball-organisato­r in diesem Jahr die Elterninit­iative für krebskrank­e Kinder mit Sitz in Jena. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, zitiert Sozialwerk­svorsitzen­der Wolfgang Marr.

 ??  ?? Knuddel und Carina Koch verkauften auf der „Medianight“Tombola-lose zugunsten der Elterninit­iative für krebskrank­e Kinder in Jena. Fotos: Marco Kneise
Knuddel und Carina Koch verkauften auf der „Medianight“Tombola-lose zugunsten der Elterninit­iative für krebskrank­e Kinder in Jena. Fotos: Marco Kneise

Newspapers in German

Newspapers from Germany