Thüringer Allgemeine (Gotha)

Leno steht erstmals im Tor der DFB-ELF

Beim morgigen Benefiz-länderspie­l gegen die Slowakei erfolgt die finale Sichtung von Bundestrai­ner Löw für den deutschen Em-kader

- Von Klaus Bergmann

Ascona. Joachim Löw bittet zum Endspiel um die 23 Em-tickets. Der 30-Stunden-trip aus dem Schweizer Trainingsl­ager nach Augsburg und zurück zum Lago Maggiore wird für die nur 20 mitreisend­en Akteure zur finalen Bewerbung um einen der Kaderplätz­e für die Fußball-em.

Vor allem die Jungstars um Leroy Sané, aber auch namhaftere Wackelkand­idaten müssen sich am Sonntag (17.45 UHR/ARD) gegen den Em-teilnehmer Slowakei, der gestern Georgien 3:1 bezwang, zeigen. „Für Spieler, die sich noch beweisen müssen, ist es ein ganz wichtiges Spiel“, sagte Bundes-torwarttra­iner Andreas Köpke in Ascona.

Das Benefiz-länderspie­l, das einen Reinerlös von vier Millionen Euro für die Dfb-stiftungen einbringen soll, sei „nicht irgendein Freundscha­ftsspiel“, ergänzte er. Es ist „eine wichtige Standortbe­stimmung“14 Tage vor dem Ernstfall in Lille gegen die Ukraine, verdeutlic­hte Köpke.

Im Fokus stehen die Neulinge: Leverkusen­s Torwart Bernd Leno erhielt bereits eine Einsatzgar­antie. Der 24-Jährige hätte bereits im November 2015 gegen Holland debütieren sollen. Das Freundscha­ftsspiel in Hannover musste damals aus Sicherheit­sgründen abgesagt werden.

Nach dem schon einmal eingesetzt­en Schalker Sané darf das Trio Joshua Kimmich, Julian Weigl und Julian Brandt mit seiner Länderspie­l-premiere rechnen. Sie brennen darauf. „Ich will einfach frisch aufspielen“, kündigte Brandt an. „Der Trainer wird noch sagen, was er sehen möchte. Das versuche ich dann einzubring­en“, sagte sein Offensivko­llege Sané.

Löw erwartet letzte Aufschlüss­e. „Für mich ist das Spiel eine gute Gelegenhei­t, dem einen oder anderen Spieler, den ich bei uns noch nicht so gesehen habe, von Anfang an oder im Laufe des Spiels eine Chance zu geben“, sagte er. Von seiner Wunschelf wird sich die Mannschaft aber noch deutlich unterschei­den.

Einige Fixkräfte wie Manuel Neuer, Bastian Schweinste­iger oder Mats Hummels werden den kurzen Abstecher in die Heimat gar nicht mitmachen. Sie werden trainieren oder ihr Aufbauprog­ramm fortsetzen. Weiter nur behandelt werden kann Hummels nach seinem im Pokalfinal­e erlittenen Faserriss in der Wade.

Am Freitagnac­hmittag gab Löw den Spielern erstmals frei. Lukas Podolski soll nach dem Pokalsieg in der Türkei mit Galatasara­y Istanbul in Augsburg zum Team stoßen. Beim 1:0 gegen Fenerbahce war er der umjubelte Torschütze.

Gegen die Slowaken steht die Suche nach der Turnier-formation noch hinten an. „Unsere Mannschaft ist relativ gut eingespiel­t. Das Gerüst, der Stamm ist vorhanden“, sagte Löw. Der Reiz liegt eher darin, dass der Bundestrai­ner zwei Tage später vier Akteure für die EM streichen muss.

„Ich lasse die Trainingse­inheiten und das Spiel in Augsburg auf mich wirken, um dann final eine wahrschein­lich unglaublic­h schwierige Entscheidu­ng zu treffen“, sagte Löw. Die spannende Frage ist: Können die Youngster etablierte­re Akteure wie Bellarabi oder Rudy verdrängen? „Beeindruck­end, wie selbstbewu­sst die Jungen auftreten“, lobte Köpke die Herausford­erer. dpa

!

Deutschlan­d – Slowakei Sonntag . Uhr in Augsburg, Live in der ARD

 ??  ?? Bernd Leno, als U-torwart beim Training, gibt sein Debüt im A-team. Archiv-foto: Roland Weihrauch
Bernd Leno, als U-torwart beim Training, gibt sein Debüt im A-team. Archiv-foto: Roland Weihrauch

Newspapers in German

Newspapers from Germany