Thüringer Allgemeine (Gotha)

Zustellung nach Maß – wie Pakete zu ihren Empfängern kommen

An manchen Tagen werden bundesweit Hunderttau­sende Pakete auf den Weg gebracht

-

Verbrauche­r immer eingeben, wenn sie bei einem Online-shop einkaufen, der mit Hermes versendet. Die Paketankün­digung erhält er dann automatisc­h – und kann auch hier unter den Optionen Wunschtag, Wunschpake­tshop, Wunschnach­bar oder Wunschabla­geort wählen. 3. UPS Deutschlan­d: Kunden können vor dem ersten Zustellver­such eine Wunschuhrz­eit für die Lieferung angeben, sagt Ups-sprecher Holger Ostwald. Der Service nennt sich UPS My Choice und ist gratis. Wer sich auf der Internetse­ite registrier­t, kann auch bei diesem Anbieter die Sendung an eine andere Adresse umleiten – zum Beispiel zu einem sogenannte­n UPS Access Point, einem lokalen Geschäft, bei dem Zusteller Pakete abgeben, wenn der Empfänger zu Hause nicht angetroffe­n wurde. Dafür fallen keine gesonderte­n Gebühren an. 4. Deutsche Post DHL Goup: Auch hier können Kunden einen Wunschterm­in und eine Lieferadre­sse kostenlos angeben. Zusätzlich können sie am Ende ihrer Bestellung oft auch ein Zeitfenste­r für die Lieferung auswählen – abends etwa zwischen 18 und 20 Uhr oder zwischen 19 und 21 Uhr.

„Diesen Service bieten wir bundesweit bei kooperiere­nden Online-shops an“, sagt Britta Töllner, Sprecherin der Deutsche Post DHL Group.

In Ballungsge­bieten könnten Online-besteller zusätzlich zwischen 10 und 18 Uhr ein Zweistunde­n-fenster für die Zustellung auswählen. „Auch eine Zustellung noch am gleichen Tag ist in vielen Fällen möglich“, erklärt Post-dhl-sprecherin Dunja Kuhlmann.

Wer sein Paket umleiten will, weil er am Tag der Lieferung nicht zu Hause ist, müsse sich vorher online registrier­en. 5. GLS: Empfänger können das Paket auch hier umleiten. „Noch vor dem Versandsta­rt erhält der Empfänger eine E-mail von GLS mit dem Zustell-fenster und der voraussich­tlichen Lieferdatu­m“, sagt Anne Putz, Sprecherin der Glsgruppe. Passt dem Empfänger dieser Termin nicht, kann er bis frühmorgen­s am Zustellung­stag eine andere Adresse oder einen Paketshop nennen, an dem das Paket abgegeben werden soll.

 ??  ?? Im Depot ordnen die Sortieranl­agen die Pakete automatisc­h dem richtigen Zustellung­sort zu, damit die Sendung schnell beim Empfänger ankommt. Foto: GLS
Im Depot ordnen die Sortieranl­agen die Pakete automatisc­h dem richtigen Zustellung­sort zu, damit die Sendung schnell beim Empfänger ankommt. Foto: GLS

Newspapers in German

Newspapers from Germany