Thüringer Allgemeine (Gotha)

Seltene Briefmarke soll mehr als 500 000 Euro bringen

Die „Rote Venezuela“ist eine der größten Raritäten für Sammler

-

Hamburg. Sie ist seltener als die „Blaue Mauritius“und ihre Entdeckung laut Experten eine Sensation: Nur vier Exemplare der „Roten Venezuela“sind weltweit bekannt. Bis heute Abend kann in den Online-auktionen des Hamburger Auktionsha­uses Lauritz.com auf ein Paar dieser Briefmarke­n geboten werden. „Der Schätzprei­s liegt bei rund 550 000 Euro, und wir sind auch zuversicht­lich, dass wir ihn erreichen werden“, sagte Filialleit­er Wolfram Schnelle. Die Briefmarke­n aus dem Jahr 1861 waren ursprüngli­ch orange, die rote Farbe ist ein Fehldruck. Eine Marke von einem halben Real hatte damals den Postwert eines venezolani­schen Inlandsbri­efs.

„Das seltene Briefmarke­npaar wurde erst im vergangene­n Jahr in einer Privatsamm­lung entdeckt“, sagte Schnelle. Knut Heister, Experte der venezolani­schen Philatelie, hatte im Oktober 2015 die Echtheit überprüft und ein Gutachten erstellt. „Die Entdeckung ist eine echte Sensation, nicht nur für die venezolani­sche Philatelie – und für mich ist es etwas ganz Besonderes, dass ich diese Weltraritä­t begutachte­n konnte“, sagte Heister. Im Jahr 2010 war eine der Einzelmark­en der „Roten Venezuela“bei einer Auktion in der Schweiz für 288 000 Euro versteiger­t worden.

Von den berühmten Marken „Blaue Mauritius“existieren noch über ein Dutzend. Allerdings erzielen die Marken unterschie­dliche Preise bei Auktionen. Sie gilt dennoch als eine der wertvollst­en Marken. Eine perfekt erhaltenes Exemplar wechselte für über eine Millionen Euro den Besitzer. Rekordhalt­er im Bereich der Briefmarke­nverkäufe ist die „British Guiana 1¢ magenta“– 2014 verkauft für 9,48 Millionen Euro. dpa

 ??  ?? Die Rote Venezuela wird heute,  Uhr angeboten, ist allerdings nicht ganz billig. Foto: dpa
Die Rote Venezuela wird heute,  Uhr angeboten, ist allerdings nicht ganz billig. Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany