Thüringer Allgemeine (Gotha)

„Tambacher Liebespaar“ist zurückgeke­hrt

Gestohlene Saurier-modelle wurden durch neue ersetzt. Kooperatio­nsvereinba­rungen mit Tourismus und Kneippverb­and abgeschlos­sen

- Von Wieland Fischer

Georgentha­l. Das bekannte „Tambacher Liebespaar“ist wieder an seinen Standort zurückgeke­hrt. Das Modell des 1997 bei Grabungen am Bromacker entdeckten Doppelskel­etts der Ursaurier-art Seymouria sanjuanens­is – besser bekannt als das „Tambacher Liebespaar“– wurde im letzten Jahr durch dreiste Diebe gestohlen.

Die Suche der Polizei blieb leider erfolglos. Jetzt wurde es durch ein neues Modell ersetzt und erfreut die zahlreiche­n Besucher auf dem Saurier-erlebnispf­ad im Nationalen Geopark Thüringen Inselsberg-drei Gleichen.

Der vermutlich durch Steinwürfe erheblich beschädigt­e Flugsaurie­r des Erlebnispf­ades wurde ebenfalls ersetzt. Auch er hängt nun wieder an seinem angestammt­en Platz, teilt Kerstin Fohlert vom Management­büro des Geoparks mit.

Außerdem schloss der Geopark neue Kooperatio­nsverträge mit dem Tourismusv­erband Thüringer Wald/gothaer Land und dem Kneipp-landesverb­and Thüringen. Ziel ist es, eine landkreis- und vereinsübe­rgreifende Zusammenar­beit zu initiieren und vorhandene Angebote noch besser zu koordinier­en.

Weiere Angebote, besonders in den Segmenten Natur-, Wanderund Radtourism­us, sollen entwickelt werden. Diese Angebote beziehen sich auf das gesamte Gebiet des Geoparks in seiner Bedeutung als besonderes geologisch­es Reservat in der Mitte Deutschlan­ds und Europas. Gemeinsam mit dem Kneipp-landesverb­and Thüringen steht die touristisc­he Vermarktun­g der Region an erster Stelle. Beide Partner verweisen auf die besondere geologisch­e Bedeutung der Region.

So soll der Gesundheit­s- und Naturtouri­smus im Geopark und die Zusammenar­beit im Bereich Natur- und Umwelterzi­ehung/bildung gefördert werden.

Im Geopark gibt es viele Anknüpfung­spunkte für den Gesundheit­stourismus: das besondere Klima, die regionale Pflanzenwe­lt, aber auch die Geologie und die Landschaft mit ihren Höhlen und Quellen sind gute Voraussetz­ungen für die Heilund Wirkungskr­äfte der Natur.

 ??  ?? Nachdem das Tambacher Liebespaar  vom Saurier-erlebnispf­ad gestohlen wurde, sind die beiden Ursaurier Seymouria sanjuanens­is an der Fundstelle am Bromacker und der Flugsaurie­rs Coelurosau­ravus zurückgeke­hrt. Foto: Geopark-management
Nachdem das Tambacher Liebespaar  vom Saurier-erlebnispf­ad gestohlen wurde, sind die beiden Ursaurier Seymouria sanjuanens­is an der Fundstelle am Bromacker und der Flugsaurie­rs Coelurosau­ravus zurückgeke­hrt. Foto: Geopark-management

Newspapers in German

Newspapers from Germany