Thüringer Allgemeine (Gotha)

Sportbund beugt Fehlstart vor

Dosb-sportchef Schimmelpf­ennig: Addiert wird am Ende. Olympiatea­m soll von den Sommerspie­len 44 Medaillen mitbringen – wie 2012

- Von Andreas Schirmer

Rio de Janeiro. Schon vor den ersten Olympia-tagen hat die Spitze der deutschen Mannschaft um Nachsicht im Falle eines Fehlstarts geworben. „Wir gehen mit dem Plan rein, dass wir die Spiele mit Ausdauer und Geduld gestalten wollen. Wir haben 16 Wettkampft­age“, sagte der Sportchef des Deutschen Olympische­n Sportbunde­s, Dirk Schimmelpf­ennig, am Mittwoch bei der Eröffnungs­pressekonf­erenz im Deutschen Haus von Rio de Janeiro.

Die Schmähkrit­ik nach dem enttäusche­nden Auftakt vor vier Jahren in London hat er nicht vergessen. „Am Ende wird addiert und analysiert. Man sollte nicht aus der Entwicklun­g der ersten Tage falsche Schlüsse ziehen“, sagte Schimmelpf­ennig.

2012 waren die DOSB-ASSE an den ersten vier Tagen medaillenl­os geblieben und Zielscheib­e der Kritik geworden. Nach dem holprigen Start wurden es noch 44 Medaillen – eine Zahl, die auch Maßstab in Rio sein soll.

Allerdings hat Dosb-präsident Alfons Hörmann die Medaillenz­ählerei in Zeiten von Dopingskan­dalen wie in Russland relativier­t („Fokus weniger auf Metall“) und es als nachrangig bezeichnet, ob es die eine oder andere Edelplaket­te „mehr oder weniger“würde.

Richtig auf Gegenliebe trifft das bei seinem Sportchef nicht. „Es wird momentan einiges dazu gesagt, wie man mit dieser Medaillenz­ahl umgehen soll und dass man nicht so viel an Medaillen festmachen sollte“, sagte Schimmelpf­ennig.

Spekuliere­n, wer die ersten Medaillen holen könnte, will der Dosb-sportchef nicht. „Ich will den Athleten, die in Favoritenr­ollen sind, nicht noch mehr Erwartungs­haltung in den Rucksack packen“, sagte Schimmelpf­ennig. Einer der ersten deutschen Athleten, der auf das Siegerpode­st klettern könnte, wäre Paul Biedermann, der am Montag die 200 Meter Freistil angeht. „Mir wird man aber keine Medaillenv­orgabe entlocken“, sagte Biedermann. Insgesamt sollen 423 deutsche Sportler in die 306 Wettbewerb­e gehen; 23 weitere Athleten stehen als Ersatz bereit.

 ??  ?? Das Deutsche Haus liegt in einem Naturschut­zgebiet. Foto: Michael Kappeler, dpa
Das Deutsche Haus liegt in einem Naturschut­zgebiet. Foto: Michael Kappeler, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany