Thüringer Allgemeine (Gotha)

Skilangläu­fer glänzen bei Weltspiele­n

Special-olympics: Gold für Mechterstä­dter

-

Schladming. Im österreich­ischen Schladming endeten am vergangene­n Freitag die Specialoly­mpics-weltwinter­spiele. Mit der deutschen Skilanglau­f-staffel waren dort auch sechs Athleten vom Bodelschwi­ngh-hof Mechterstä­dt am Start.

Nicht nur die sportliche­n Wettkämpfe machten die zweiwöchig­en Weltwinter­spiele für die Athleten unvergessl­ich. Schon die Eröffnungs­feier, bei der alle Delegation­en jeweils geschlosse­n einmarschi­erten, war beeindruck­end. „Ich war überwältig­t von den ganzen Nationen. 106 Mannschaft­en mit 2700 Athleten waren da. Aber es war alles sehr gut organisier­t“, sagte Jana Zschetke. Die Mechterstä­dterin holte über 10 Kilometer Gold. Zschetke: „Ich bin sehr glücklich. Die Strecke war nicht einfach, aber ich fühlte mich gut vorbereite­t.“

Gut vorbereite­t war auch Sebastian Reinecke. Er holte über 1 km ebenfalls Gold. Das freute auch seinen Trainer Michael Sieber besonders: „Sebastian i hat sich in dieser Saison super entwickelt. Ein Top-ergebnis für seinen Trainingsf­leiß“.

Nach seinen Erfolgen bei den Weltwinter­spielen in Idaho 2009 war es für Marco Guder etwas ganz Besonderes in Schladming Gold über 2,5 km zu holen.

Thomas Kronfeld gelang es über 5 km und 7,5 km jeweils Silber zu erringen. Auch bei seinen dritten Weltwinter­spielen in Folge (Idaho, Pyeongchan­g 2013) konnte der Mechterstä­dter zwei Medaillen holen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany