Wachstum liegt bei 1,7 Prozent
Erfurt. Thüringens Wirtschaft ist im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent gewachsen. Die Entwicklung der Wirtschaftsleistung lag damit unter dem Bundeswert von 2,0 Prozent, aber deutlich über dem Schnitt der ostdeutschen Bundesländer von 1,2 Prozent. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor.
Unter den Ost-bundesländern lag Thüringen beim Wachstum vorn: Die Nachbarn Sachsen-anhalt und Sachsen kamen danach nur auf ein Wachstum von 0,8 Prozent beziehungsweise 1,3 Prozent, Brandenburg auf 0,6 Prozent und Mecklenburgvorpommern auf 1,3 Prozent.
Vor allem die Industrie sorgte in Thüringen für Fahrt, aber auch die florierende Bauwirtschaft sowie das Gesundheitswesen. Trotz Unsicherheiten, die Experten auf wichtigen Exportmärkten wie Russland und den USA sowie durch den Brexit sahen, legte die Industrie auch im Export deutlich zu.
Wachsende Nachfrage aus dem Ausland bescherte ihr ein Umsatzplus von 4,2 Prozent im ersten Halbjahr auf 15,6 Milliarden Euro. Während der Absatz in Deutschland um 2,4 Prozent auf 10,1 Milliarden Euro stieg, wuchsen die Exporte um 7,8 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro. Allein die größeren Industriebetriebe sind Arbeitgeber für etwa 144 000 Menschen. (dpa)