Thüringer Allgemeine (Gotha)

Videobewei­s löst erneut Diskussion­en aus

Elfmeter-pfiff beim Spiel Mainz gegen Freiburg wirft Fragen auf

-

Erfurt. Am Tag nach dem Elfmeter-pfiff in Mainz war der Spott noch immer groß. Entscheide­t jetzt der Videoassis­tent, wann ein Spiel zu Ende ist? Müssen demnächst Spieler wieder aufs Feld kommen, wenn sie längst im Bus sitzen? So extrem wie die Reaktionen im Netz war es nicht beim Spiel Mainz gegen Freiburg (2:0). Doch die Tatsache, dass Schiedsric­hter Guido Winkmann die Spieler wieder aufs Feld schickte, weil Videoassis­tentin Bibiana Steinhaus ein Handspiel bemerkt hatte, machte den Videobewei­s um ein Kuriosum reicher. Wir beantworte­n wichtige Fragen.

Warum dauerte das so lange? 17 Sekunden, nachdem Marcoliver Kempf die Hereingabe des Mainzers Daniel Brosinski mit der Hand abgefälsch­t hatte, pfiff der Kerkener Winkmann zur Halbzeit. Steinhaus meldete sich etwa eine Minute nach der Szene. Die Schiedsric­hter prüfen jede Szene aus verschiede­nen Kamerapers­pektiven. Die Dauer war schon oft Diskussion­sthema, aber die Fifa-regelhüter vertreten diesbezügl­ich einen klaren Standpunkt: „Die Genauigkei­t ist wichtiger als Schnelligk­eit“, heißt es in den Grundsätze­n. Die weiteren Verzögerun­gen ergaben sich durch den Redebedarf der Mainzer. Winkmann selbst brauchte nur fünf Sekunden, um die Szene zu prüfen. „Zeitlich ist es sehr unglücklic­h, aber grundsätzl­ich sehr richtig gelaufen“, sagt Lukas Brud, Geschäftsf­ührer des Internatio­nal Football-associatio­n Board (IFAB), dieser Zeitung.

Wäre ein Nachschuss erlaubt gewesen?

Nein. „Ich habe die Spieler darauf hingewiese­n, dass die Zeit abgelaufen ist und ich keinen Nachschuss zugelassen hätte“, sagte Winkmann. Trotzdem mussten alle Spieler zurück aufs Feld. Das schreibt das Regelwerk so vor, da es sich um eine Spielforts­etzung handelt.

Durfte der Schiedsric­hter in der Halbzeit seine Entscheidu­ng ändern?

Nach Abpfiff sagte Winkmann, eine Halbzeit unterbrech­e ein Spiel nur. Nach Schlusspfi­ff wäre das in der Bundesliga nicht mehr möglich gewesen. Laut IFAB ist auch das möglich. Begründung: Die ursprüngli­chen Regeln der IFAB sind auf Englisch verfasst. Die deutsche, vom DFB abgesegnet­e Version der Regeln weicht von den Vorgaben ab. (lo)

1. Bundesliga

Mainz – Freiburg 2:0 (1:0). Sch.: Winkmann (Kerken) Z.: 26 407. Tore: 1:0 De Blasis (45.+7, Handelfmet­er nach Videobewei­s), 2:0 De Blasis (79.).

1. München 30

2. Schalke 30

3. Leverkusen 30

4. Dortmund 30

5. Leipzig 30

6. Hoffenheim 30

7. Frankfurt 30

8. Gladbach 30

9. Hertha BSC 30

10. Stuttgart 30

11. Augsburg 30

12. Bremen 30

13. Hannover 30

14. Wolfsburg 30

15. Mainz 30

16. Freiburg 30

17. Hamburg 30

18. Köln 30

3. Liga

CZ Jena – Magdeburg

1. Paderborn

2. Magdeburg

3. Wehen-w.

4. Karlsruhe

5. Köln

6. Würzburg

7. Rostock

8. Unterhachi­ng

9. Meppen

10. Münster

11. Aalen

12. Halle

13. Großaspach

14. Lotte

15. CZ Jena

16. Zwickau

17. Osnabrück

18. Chemnitz

19. Bremen II

20. RW Erfurt 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34

Regionalli­ga Nordost Babelsberg – Auerbach

1. Cottbus 28

2. BFC Dynamo 27

3. Nordhausen 26

4. Berliner AK 28

5. Lok Leipzig 26

6. Hertha BSC II 28

7. Fürstenwal­de 27

8. Meuselwitz 28

9. Halberstad­t 26

10. FC Viktoria Berlin 28

11. Auerbach 28

12. Babelsberg 27

13. Neugersdor­f 27

14. Altglienic­ke 27

15. Bautzen 28

16. Chemie Leipzig 29

17. Neustrelit­z 27

18. Luckenwald­e 29

Tennis

81:22 47:33 55:37 57:41 45:42 55:42 41:37 39:48 35:35 27:35 38:40 34:36 38:44 30:37 32:47 26:50 23:48 29:58 80:30 62:31 70:34 41:24 51:41 46:43 41:31 49:48 41:42 42:44 45:52 46:47 44:54 41:51 38:53 35:46 43:58 45:68 31:56 25:63 65:11 63:30 35:18 48:40 30:23 41:35 46:42 37:33 49:43 42:42 38:39 34:31 37:45 23:30 23:36 18:45 28:56 22:80 75 55 51 51 47 46 46 40 39 39 37 37 36 30 30 30 22 21

1:5 73 73 62 62 53 53 52 51 49 45 44 43 42 40 40 38 36 29 24 13

0:2 73 53 43 43 40 39 38 38 37 37 36 34 32 31 31 29 23 7

 ??  ?? Der Mainzer Pablo de Blasis verwandelt den Elfmeter. Foto: dpa
Der Mainzer Pablo de Blasis verwandelt den Elfmeter. Foto: dpa
 ??  ?? Die Freiburger warten im Kabinentra­kt. Foto: Screenshot
Die Freiburger warten im Kabinentra­kt. Foto: Screenshot

Newspapers in German

Newspapers from Germany