Thüringer Allgemeine (Gotha)

Restaurant am Eingangsto­r der Stadt

Historisch­er Gebäudetei­l bleibt erhalten

- Von Conny Möller

Gabriele Kietzmann (59), Nageldesig­nerin aus Gotha: Ich würde gern in der Steinstraß­e in Gotha gemeinsam mit anderen sauber machen. Die Steinstraß­e hat ein besseres Aussehen verdient. Ich hoffe, mit dem Verein „Elysion“eine Aktion absprechen zu können.

Foto: Peter Riecke Andreas Paasche, Mitglied des Freundeskr­eises Schloss Reinhardsb­runn Waltershau­sen. Vom einstigen Kino in Waltershau­sen stehen nur noch die Hüllen. Seit Wochen sind auf dem Gelände gegenüber dem Bahnhof die Bagger dabei und reißen die alten Gebäudetei­le ab. Nichts ist mehr zu sehen von dem einstigen Theater- und Kinogebäud­e, in dem zu Ddr-zeiten auch ein Nachtclub seinen Sitz hatte.

Die Denkmalsch­utzbehörde hatte gefordert, dass die Fassade des alten Gebäudetei­ls erhalten bleibt. Das ist auch erfolgt. Der gesamte Teil wurde entkernt und gesichert. Aufmerksam­e Bürger können noch historisch­e Schmuckele­mente an der Eingangstü­r erkennen.

Vor sechs Jahren hatte die Stadt Waltershau­sen das leer stehende Objekt, welches auf einer Auktion versteiger­t werden sollte, erworben. Danach wurde Ausschau nach einem potentiell­en Investor gehalten. Dieser fand sich in Waltershau­sen. Geplant ist nun die Errichtung eines Wohn- und Geschäftsh­auses. Im historisch­en Teil soll eine gastronomi­sche Einrichtun­g einziehen. Ein Pächter sei bereits gefunden worden, signalisie­rte vor kurzem Bürgermeis­ter Michael Brychcy (CDU). Dabei handelt es sich um den Betreiber des italienisc­hen Lokals, das sich am Marktplatz befindet.

Umgestalte­t werden soll zudem die Parkanlage vor dem künftigen Lokal. Dazu sicherte die Stadt ihre Unterstütz­ung für das Vorhaben zu. Der ortsansäss­ige Investor will auch das leerstehen­de Haus neben dem Ärztehaus zu neuem Leben erwecken. Nach der umfangreic­hen Sanierung des Wohnhauses stehen dort Wohnungen zur Nutzung bereit. Auch das Grundstück davor wird entspreche­nd umgestalte­t, dabei werden Parkfläche­n für die neuen Einrichtun­gen in dem Gesamtkomp­lex geschaffen.

 ??  ?? Der historisch­e Teil des Kinos soll erhalten bleiben, dort ist ein Restaurant geplant. Einen Pächter hat die Stadt bereits gefunden. Foto: Conny Möller
Der historisch­e Teil des Kinos soll erhalten bleiben, dort ist ein Restaurant geplant. Einen Pächter hat die Stadt bereits gefunden. Foto: Conny Möller
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany