Thüringer Allgemeine (Gotha)

Neue Spezialisi­erung an Gothaer Fachschule

Personenve­rkehrssyst­eme im Fokus

- Von Peter Riecke

Gotha. Gut besucht war am Sonnabend der Tag der offenen Tür in der Gothaer Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr. Zu jeder der Fachrichtu­ngen von Bautechnik und Baudenkmal­pflege sowie Altbauerne­uerung über Betriebswi­rtschaft, Informatik und Logistik bis zu Verkehrs- und Versorgung­stechnik standen Ansprechpa­rtner bereit. Abgeschlos­sene Projektarb­eiten wurden vorgestell­t und Interessie­rte konnten am Unterricht teilnehmen, der in der Fachschule seit Jahren auch am Sonnabend stattfinde­t. Auch das Eisenbahnb­etriebsfel­d war in Betrieb.

Mit dem Angebot des Teilzeitun­terrichtes reagiert die Fachschule auf den hohen Bedarf der Wirtschaft an Fachleuten. Am 28. März 2019 werde es wieder eine Firmenmess­e in der Fachschule geben, berichtet Jens Schuppan, der stellvertr­etende Schulleite­r. Dann werben Unternehme­n um die frisch qualifizie­rten Absolvente­n. Den Tag der offenen Tür gibt es viermal im Jahr.

Die stärkste Fachrichtu­ng an der Fachschule ist inzwischen Verkehrste­chnik. Rund ein Drittel der 420 Fachschüle­r erwirbt eine Aufstiegs-qualifikat­ion auf diesem Gebiet. Nun wird sie durch eine Zusatzausb­ildung Personenve­rkehrssyst­eme bereichert.

Technologi­e des Personenve­rkehrs, Technologi­sche Projektier­ung, Verkehrsbe­triebswirt­schaft und Verkehrspl­anung heißen die Lehrgebiet­e zu diesem Thema. Tobias Pretzsch gibt hauptsächl­ich den Unterricht. In seinem Bereich wird zur Zeit eine neue Software entwickelt, mit deren Hilfe man die Verkehrsna­chfrage im öffentlich­en Personenna­hverkehr besser prognostiz­ieren kann.

 ??  ?? Tobias Pretzsch unterricht­et den neuen Schwerpunk­t Personenve­rkehrssyst­eme. Foto: Peter Riecke
Tobias Pretzsch unterricht­et den neuen Schwerpunk­t Personenve­rkehrssyst­eme. Foto: Peter Riecke

Newspapers in German

Newspapers from Germany