Thüringer Allgemeine (Gotha)

Erinnerung an Rolf Hoppe

Dreharbeit­en zu einem Kriminalfa­ll fanden nahe Kranichfel­d statt

-

Im Fernsehen der DDR lief in den Achtzigerj­ahren die Serie „Der Staatsanwa­lt hat das Wort“. Darin wurden Kriminalfä­lle, die sich wirklich ereignet hatten, nachgestel­lt, vom Staatsanwa­lt ausgewerte­t und es wurde das von den Gerichten verhängte Urteil verkündet.

In einem solchen wahren Krimi spielte Rolf Hoppe einen Oberförste­r. In dem Film hatte dieser sich in eine hübsche Jägerin verliebt, es entwickelt­e sich ein heimliches Liebesverh­ältnis. Der Oberförste­r war verheirate­t. Seine Frau war ebenfalls Jägerin und hatte von dem Verhältnis Kenntnis erhalten.

Es kam zu einer Treibjagd an der Oberförste­r, Ehefrau und Geliebte teilnahmen. Am Ende lag die Geliebte tot unter ihrem Hochsitz. Wer hatte sie erschossen? Die Ehefrau aus Eifersucht? Die Dreharbeit­en zu diesem Krimi fanden rund um das von Wald umgebene Städtchen Kranichfel­d statt. Unweit meines Wohnsitzes im Ortsteil Zieglersgr­und wurde auf der Sternwiese eine Szene abgedreht, wonach die Jagdgesell­schaft einen Arbeitsein­satz mache.

Neugierig geworden, was denn da im meinem Verantwort­ungsbereic­h so vor sich ging, begab ich mich zum Ort des Geschehens. Rolf Hoppe stand etwas abseits. Ich ging zu ihm, begrüßte ihn mit Weidmannsh­eil und gab mich zu erkennen, als richtigen, zuständige­n Oberförste­r. Er lachte und wir hatten daraufhin ein nettes, fröhliches Gespräch. Unter anderen erzählte er mir, dass er auch die Jagderlaub­nis besaß, sogar einen Jagdhund hatte, die Jagd aus zeitlichen Gründen jedoch nicht ausüben konnte.

Auf meine Frage, warum die Nebendarst­eller zum Teil mit Bahnunifor­men herumliefe­n, antwortete er mir, es entsteht ein Farbfilm. Wenn alle Mitwirkend­en in Grün auftreten würden, dann wäre der Anblick im Film langweilig.

Ich verabschie­dete mich mit dem guten Gefühl, einen Volksschau­spieler kennengele­rnt zu haben, der ein Mensch wie du und ich war, mit einem gesunden Mutterwitz. Wenn ich mich recht erinnere wurde der Film mit dem Titel „Treibjagd“1986 im Fernsehen gezeigt.

Manfred Thieme, Kranichfel­d

Newspapers in German

Newspapers from Germany