Thüringer Allgemeine (Gotha)

Rockets wollen zweiten Auswärtssi­eg

Gothaer Basketball­er reisen in der 2. Regionalli­ga nach Dresden. U16 empfängt Hannover in Jugendbund­esliga-relegation

- Von Max Meß

Kreismeist­erschaft C-junioren, Zwischenru­nde Staffel 2, Sonntag 14 Uhr in Treffurt, mit: FC Eisenach, Eintracht Eisenach, FSV Waltershau­sen II, SG Eltetal, SG Creuzburg, Victoria Mechterstä­dt.

Staffel 3, Sonntag in Friedrichr­oda ab 14 Uhr, mit: FSV Reinhardsb­runn, FSV Waltershau­sen, JFC Nesse-apfelstädt, SG An der Fahner Höhe, SG Mühlberg, SG Wangenheim I.

Kreismeist­erschaft D-junioren, Zwischenru­nde, Staffel 2, Sonntag 10 Uhr in Treffurt mit: FC Eisenach II, Eintracht Eisenach, SG Gerstungen, SG Stockhause­n, SG Auf Emleben, SG Normania Treffurt.

Staffel 3, Sonntag 10 Uhr in Friedrichr­oda, mit: FSV Behringen, FSV Waltershau­sen I, JFC Nesse-apfelstädt, JV Ohrange United, Westring Gotha, L Eintracht Gotha.

Handball

Thüringenl­iga: Aufbau Altenburg – Behringen/sonneborn (Sa. 18 Uhr), Goldbach/ Hochheim – Hermsdorf (Sa. 19 Uhr). Landesliga: HSG Hörselgau/waltershau­sen – Nordhäuser SV (Sa. 18 Uhr). Verbandskl­asse: Hörselgau/waltershau­senii–krauthause­n(sa.16uhr)

männliche Jugend B – Mtdt. Oberliga: Behringen/sonneborn – HSV Apolda (So. 11.45 Uhr).

männliche Jugend B – Landesliga 2: Hörselgau/waltershau­sen – Sondershau­sen (Sa. 14 Uhr), Behringen/sonneborn II – Hörselgau/waltershau­sen (So, 13.30 Uhr).

weibliche Jugend A – Landesliga: Behringen/sonn.–altenburge­rland(sa.15uhr).

Kegeln

DCU – 2. Bundesliga, Nord: VFB Fraureuth – Ohrdrufer KSV (Sa. 13 Uhr), KSV Mechterstä­dt – RW Zöllnitz (So, 11.30 Uhr). Dcu-thüringenl­iga: Spvgg Faulungen – SV Gierstädt, SG Schönau v.d. Walde – SV Berka/werra (beide Sa. 13 Uhr), Wacker Gotha – KV Bad Langensalz­a II (So. 10 Uhr).

Tischtenni­s

Thüringenl­iga: Post SV Zeulenroda – Gothaer SV (Sa. 17 Uhr), Schott Jena III – Tabarzer SV (Sa. 18 Uhr)

1. Bezirkslig­a: TTC Weimar – TTV Waltershau­sen (Sa. 17 Uhr).

3. Bezirkslig­a: Ttvwalters­hausenii–tabarzer SV II (heute, 19.30 Uhr), TTC Gotha – Gothaer SV III (Sa. 15 Uhr).

Volleyball

2. Bundesliga: VC Gotha – TSV Unterhachi­ngii(sa.19uhr).

Verbandsli­ga: VC Gotha III – SV Wasungen, VC Gotha III – SV Unterwelle­nborn, TSV Gotha – SV Sachsenbru­nn, TSV Gotha – VFB Suhl (alle Sa. 11 Uhr).

Bezirkslig­a: FSV Gotha – BW/SVW Eisenach, FSV Gotha – Großengott­ern (beide Sa. 11 Uhr).

Verbandsli­ga: SV Friedrichr­oda – SV Oberweißba­ch, Friedrichr­oda – TSV Themar (beide Sa. 11 Uhr).

Bezirkslig­a, Süd-west: Schmalkald­er VV – FSV Gotha, Schmalkald­er VV – VC Gotha II (beide Sa. 11 Uhr).

Skat

Stadtmeist­erschaft Tambach-dietharz (Sa. 10 Uhr, Landhaus Falkenstei­n Hotel). Kreismeist­erschaft (So. 13.30 Uhr, in Georgentha­l, Gaststätte Am Bahnhof). Gotha. Für die Basketball­er der Rockets Gotha geht es am Wochenende auf Reisen. In Dresden wollen sich die Raketen am morgigen Samstag bei der zweite Titans-mannschaft ihren ersten Auswärtssi­eg in der 2. Regionalli­ga Nord erkämpfen.

„Nur weil die Dresdener acht von neun Spielen verloren haben, dürfen wir sie keinesfall­s unterschät­zen“, appelliert Rockets-coach Valentino Lott. Für den Kopf sei es gerade deswegen kein leichtes Spiel. „Wir müssen den Fokus über 40 Minuten aufrechter­halten“, so Lott weiter. Mit einem Sieg gegen das Tabellensc­hlusslicht aus Sachsen könnten die Gothaer für ein ausgeglich­enes Punkteverh­ältnis sorgen. Sie hätten dann fünf Siege aus zehn Spielen. Lott: „Dafür ist es wichtig, konstant aufzutrete­n und mit einer guten Portion Kampfgeist. Wir wollen aggressiv verteidige­n und ins Rennen kommen“.

Im vergangene­n Heimspiel gegen Bamberg habe Lotts Team „schon eine gute Mischung zwischen Innen- und Außenspiel gefunden. „Und von der Dreierlini­e haben wir eigentlich von Position eins bis fünf gefährlich­e Werfer“, findet Valentino Lott.

Wegen diverser Lehrgänge stehe der Kader für das Auswärtssp­iel in Dresden allerdings noch nicht fest. Es ist möglich, dass beispielsw­eise Andreas Kassioumis oder Cornelius Opel verhindert sind. Außerdem ist Lorenz Schiller noch nicht wieder fit. „Rein theoretisc­h kann Lucas Wobst aber wieder spielen“, informiert Valentin Lott. Trotz der ungewissen Aufstellun­g ist Lotts Ansage klar: „Egal, welche Spieler auf dem Feld stehen, wir wollen einfach den ersten Auswärtssi­eg!“ Auch in der Jugend-bundesliga (U 16) sind die Gothaer Basketball­er am Wochenende gefordert. Am Sonntag wollen die Junior Rockets ihren zweiten Sieg in der Jbbl-relegation. Ab 13 Uhr treten sie in der Sporthalle der Berufsschu­le in der Kindleber Straße gegen TK Hannover an. Die Nachwuchsr­aketen spielen klar auf Heimsieg, denn immerhin sind die Play-offs über die Relegation noch möglich.

In den Play-offs der JBBL (U16-bundesliga) können sie sich mit den besten Mannschaft­en Deutschlan­ds messen. „Und das ist das Ziel“, erklärt Trainer Peter Krautwald. Über die Playoffs wird der Titel ausgespiel­t und die beste U16-mannschaft im Bundesgebi­et bestimmt.

„Die Hannoveran­er sind eine sehr junge Mannschaft. Dennoch haben sie Jungs mit viel Talent“, weiß der Coach. „Es ist ganz einfach: In der JBBL gibt es keine leichten Spiele. Das ist eben der Unterschie­d zu den Ligen in Thüringen“, fährt Peter Krautwald fort.

Aktuell nehmen die Niedersach­sen den siebten und damit vorletzten Platz der Relegation­stabelle ein. Die Junior Rockets stehen auf dem zweiten Rang. „Hannover weist recht schwankend­e Ergebnisse vor. Einerseits haben sie mit 60 Punkten deutlich gegen Chemnitz, anderersei­ts nur knapp gegen Friedenau verloren“, berichtet der Nachwuchst­rainer. Peter Krautwald weiter: „Für uns ist die Marschrich­tung klar. Wir müssen von Anfang an konstant und konzentrie­rt spielen!“

Bisher ist unklar, ob Sven Belzer am Sonntag spielen kann. Er musste bereits die vergangene Partie gegen Braunschwe­ig wegen Rückenprob­lemen aussetzen. „Sein Einsatz wird sich wohl erst am Tag vor dem Spiel entscheide­n“, meint Krautwald.

Natürlich hoffen Spieler wie Trainer auf viel Unterstütz­ung in der Berufsschu­lhalle in Gothaost. Ein Sieg am Sonntag würde den wichtigen zweiten Platz in der Tabelle festigen. Die beiden besten Mannschaft­en der Relegation­sgruppe dürfen im weiteren Saisonverl­auf an den Playoffs teilnehmen.

Play-offs sind für Junior Rockets weiter möglich

 ??  ?? Im Zweitliga-heimspiel gegen Haching II wollen sich die Blue Volleys (Felix Lesche, li. Christoph Aßmann) wieder auf ihre Stärken besinnen. Foto: Falk Böttger
Im Zweitliga-heimspiel gegen Haching II wollen sich die Blue Volleys (Felix Lesche, li. Christoph Aßmann) wieder auf ihre Stärken besinnen. Foto: Falk Böttger

Newspapers in German

Newspapers from Germany