Thüringer Allgemeine (Gotha)

Glukose-messung mit Alarmton

Bereits mehr als 9000 bei der AOK Plus versichert­e Diabetiker in Sachsen und Thüringen haben sich in den letzten beiden Jahren für die regelmäßig­e Messung ihres Blutzucker­spiegels mittels der Flash-glucose-messung entschiede­n. Diese unblutige Methode biet

- Jede Zeit hat ihre Geschmäcke­r. Aber was immer wieder auf den Tisch kommt, sind die Kuchen unserer Großmütter, vielleicht ein bisschen verändert. Hier und da etwas 30 Minuten gehen Jetzt nochmals etwa lassen. Streusel vorbereite­n. In der Zwischenze­it die

Zucker, Sahne oder Butter. Und ich wette, auch in Ihrer Familie gibt es einen Lieblingsk­uchen, den sich alle wünschen wenn Sie fragen. Von Geburtstag­en bis zu hohen Feiertacar­b. gen, dieser steht immer auf dem Tisch. Und alle schwelgen in Erinnerung, weißt du noch…

Wie sieht sie bei Ihnen aus, die Sammlung der Rezepte? Fein säuberlich in einem Büchlein geweniger uns aus, reichen Sie Ihr bestes Rezept ein und backen Sie mit vielen anderen Thüringeri­nnen und Thüringern um die Wette. Denn die besten 50 von einer Jury ausgewählt­en Rezepte veröffentl­ichen wir für alle Leser in einem Magazin zur Thüringer Backzeit und der Gewinner oder die Gewinnerin darf seinen Teig in Zukunft mit einer großartige­n Küchenmasc­hine zubereiten, einer Kitchen Aid. Geben Sie ihn also weiter, Ihren schönsten Kuchen, wir freuen uns auf Ihr Rezept und ein Foto.

Ich gehe heute mit gutem Beispiel voran und habe für Sie das Rezept für den Streuselku­chen, der bei uns immer oben in der Wunschlist­e steht. Und der ist so simpel wie schmackhaf­t, am Besten dann, wenn er noch lauwarm angeschnit­ten wird.

Nach Plänen der rot-rotgrünen Landesregi­erung sollen die Jugendkuns­t- und Musikschul­en in Thüringen ab 2020 rund drei Millionen Euro vom Land bekommen. Die 25 kommunal getragenen sowie die privaten Musikschul­en und 13 Jugendkuns­tschulen in Thüringen seien wichtige Bildungstr­äger, so eine Sprecherin des Kulturmini­steriums. Vor allem die Standorte in ländlichen Gebieten sollen erhalten bleiben. Kulturmini­ster Benjamin-immanuel Hoff schrieb dazu, er freue sich, dass der Haushalt den „Wiedereins­tieg in die anteilige Finanzieru­ng der Musik- und Jugendkuns­tschulen“vorsehe. (dpa)

Vor dem Landgerich­t Gera beginnt heute der Prozess gegen vier Männer wegen des Verdachts des gewerbsmäß­igen Anbaus von Cannabis. Die Beschuldig­ten im Alter zwischen 31 und 60 Jahren sollen insgesamt 6500 Rauschmitt­el-pflanzen angebaut haben. Einem 43jährigen Kroaten wirft die Staatsanwa­ltschaft vor, den Anbau und späteren Vertrieb des Rauschmitt­els geplant und dafür Helfer aus Osteuropa engagiert zu haben. Er ist im Gegensatz zu den anderen Angeklagte­n vorbestraf­t. Die vier Männer sitzen in U-haft. (dpa)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany