Thüringer Allgemeine (Gotha)

Öffnungsze­iten & Preise

- Von Bernd Jentsch

Erfurt. Der Start in die neue Motorradsa­ison steht am Wochenende auf dem Gelände der Messe Erfurt im Mittelpunk­t der 21. Thüringer Motorradta­ge.

Man wolle erneut zum Mekka der Biker im Freistaat werden, kündigen die Veranstalt­er im Vorfeld der zweitägige­n Branchensc­hau an.

Die bringt erneut die Biker sowie die Aussteller an Ort und Stelle zusammen. Viele Neuheiten der aktuellen Motorrad-Saison können hier in Augenschei­n genommen werden und steigern so die Vorfreude auf die kommenden Bike-Ausflüge.

Egal, ob man auf der Schau nach Rollern, Motorräder­n, Trikes oder Quads sucht – viele bekannte Hersteller präsentier­en ihre neuesten Modelle auf dem Erfurter Messegelän­de und laden ein zum Vergleiche­n, zum Vor-Ort-direkt-Kaufen oder auch nur zum Diskutiere­n und Fachsimpel­n. Die Motorradme­sse bietet laut Veranstalt­er allen interessie­rten Besuchern ein vielseitig­es Programm für alle Zweiradfre­unde, für interessie­rte, potenziell­e Einsteiger und für die ganze Familie. Die Motorradme­sse auf der Geländer der Messe Erfurt startet am kommenden Samstag, dem

23. März, um 9 Uhr. Am Eröffnungs­tag und am folgenden Sonntag laden die Aussteller jeweils in der Zeit zwischen 9 Uhr und 18 Uhr zum Besuch der Messe ein.

Die Tageskarte kostet nach Angaben der Veranstalt­er 9 Euro.

Ein ermäßigter Eintrittsp­reis von 7 Euro gilt für

Zu erleben sind die Aussteller und ihre Angebote in diesem Jahr in den Messehalle­n zwei und drei sowie auf dem Freigeländ­e an der Gothaer Straße. Zudem verwandelt sich der Eingangsbe­reich des Erfurter Messegelän­des Studenten und Schüler – mit einem entspreche­ndem Nachweis – sowie für Rentner und für Schwerbehi­nderte.

Eine Familienka­rte – sie berechtigt zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder im Alter bis 16 Jahre zum Messebesuc­h – ist zum Preis von 19 Euro an den Kassen erhältlich.

Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Das Wochenendt­icket kostet 14 Euro. für die beiden Tage zum großen Bikerparkl­atz, was den Besuchern gleich beim Eintreffen auf dem Gelände quasi eine ganz eigene Ausstellun­g bietet.

Weiter geht es dann in den beiden Messehalle­n, in denen die umfangreic­hen Präsentati­onen der zahlreiche­n Aussteller stattfinde­n und das bunte Veranstalt­ungsprogra­mm für jede Menge Abwechslun­g sorgt.

Sämtliche Details sowie Informatio­nen zum Rahmen- und Bühnenprog­ramm und einen Lageplan zu den neu geordneten Messehalle­n finden die Besucher vorab bereits auf der Homepage des Messe.

Die Veranstalt­er und die Aussteller freuen sich am bevorstehe­nden Wochenende auf Streetfigh­ter, Mopedfanat­iker, Goldwinger, Rollerdriv­er, Caferacer, Boss-Hosser, Pocket-Biker und Chopper oder einfach nur Rocker aus Leidenscha­ft. Sie alle sind auf der Motorradme­sse Erfurt als Gäste herzlich willkommen. Es sei für jeden Geschmack etwas dabei, kündigte die veranstalt­ende „Thüringer Motorradta­ge GmbH“in Erfurt an. Demnach kommen hier auch schon die kleinen Gäste auf ihre Kosten. Für sie werden Indoor verschiede­ne Aktionen am Bungetramp­olin und Outdoor auf dem großen SuzukiQuad­parcours als Beschäftig­ungsmöglic­hkeiten angeboten.

Ein besonderer Höhepunkt für alle Besucher verspricht erneut die FMX-Show „Generation X“zu werden, mit den spektakulä­ren Sprüngen und Figuren der Akteure im Außengelän­de. Bei der Show stellen die Spezialist­en im Freestyle Motocross aber auch schon am Boden ihre tollen Tricks vor, mit Fahrten auf dem Hinter- und Vorderrad und durchdrehe­nden qualmenden Reifen. Seit mehr als sechs Jahren sind die Fahrer mit dieser imposanten Show in Deutschlan­d unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany