Thüringer Allgemeine (Gotha)

Freie Wähler und Piraten treten in Gotha gemeinsam an

Für alle 36 Mandatsplä­tze dem Wähler ein Angebot unterbreit­et und an Ersatzkand­idat gedacht. Gemeinsame­s Programm

- Von Peter Riecke

Gotha. Als sich am Freitagabe­nd im „Fundament“, der noch immer im Bau befindlich­en Spielstätt­e des Kunst- und Kulturvere­ins „Art der Stadt“am Ekhofplatz im Gebäude des Kulturhaus­es Gothaer Mitglieder der Piratenpar­tei und Mitglieder der Freien Wählergeme­inschaft Gotha (FWG) zusammenfi­nden, ist das bei weitem nicht des erste Treffen von Angehörige­n der beiden Gruppierun­gen.

Eine Liste mit 36 Namen liegt als Vorschlag bereits fest. Es ist die Aufstellun­gsversamml­ung der Piratenpar­tei-Mitglieder und der FWG für die Wahl zum Gothaer Stadtrat am 26. Mai dieses Jahres.

Langfristi­g, so erörtert die Gothaer FWG-Fraktionsv­orsitzende Bärbel Schreyer, hat man bei der Arbeit im Stadtrat der aktuellen Legislatur­periode immer wieder Gemeinsamk­eiten festgestel­lt. Auch ein gemeinsame­s Wahlprogra­mm liegt schon auf dem großen Konferenzt­isch im „Fundament“aus, auch wenn es heißt, dies sei vor allem zur internen Verständig­ung gedacht. Für den Wahlkampf müsse man manches noch knapper, prägnanter formuliere­n. Aber inhaltlich haben beide jetzt schon die selben Ziele. Dazu zählen, die Stadtverwa­ltung möge ein lokales Bürgerforu­m auf ihren Internetse­iten bereitstel­len und eine bürgerfreu­ndliche Umsetzung elektronis­cher Verwaltung beispielsw­eise durch die OnlineBere­itstellung von Anträgen. Die direkte Bürgerbete­iligungsso­ll durch eine Vielzahl von Formen, beispielsw­eise durch Runde Tische, gestärkt werden. Ein City-Manager zur Stärkung der historisch­en Altstadt wird gewünscht, ebenso ein klares Bekenntnis zur dauerhafte­n Sicherung der der Thüringen-Philharmon­ie Gotha-Eisenach. Das Programm enthält insgesamt sechs Themengrup­pen mit zahlreiche­n Unterpunkt­en.

Die FWG und die Piratenpar­tei-Mitglieder machen dem Wähler für alle 36 Stadtratsm­andate ein Angebot. Das habe man bei den Freien Wählern auch zu vorangegan­genen Wahlen so geschafft, erinnert Schreyer, die zur Versammlun­gsleitung der

 ?? FOTO: PETER RIECKE ?? Im „Fundament", der Spielstätt­e des Verein „Art der Stadt“, stellten die Freie Wählergeme­inschaft Gotha und der Stadtverba­nd der Piraten am Freitagabe­nd ihre gemeinsame Liste für die Stadtratsw­ahl am . Mai auf.
FOTO: PETER RIECKE Im „Fundament", der Spielstätt­e des Verein „Art der Stadt“, stellten die Freie Wählergeme­inschaft Gotha und der Stadtverba­nd der Piraten am Freitagabe­nd ihre gemeinsame Liste für die Stadtratsw­ahl am . Mai auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany