Thüringer Allgemeine (Gotha)

Beim „Mama-Stammtisch“gute Idee geboren

Frauen aus Bufleben unterstütz­en mit Flohmarkt „Salineknir­pse“und Kinderhosp­iz

- Von Wieland Fischer

Bufleben. Es sind mitunter kleine Dinge, die Großes bewirken. Babysachen und Kleidung für Kleinkinde­r zum Beispiel. Mit deren Verkauf zum Buflebener Kindersach­en-Flohmarkt haben dessen Organisato­rinnen um Sandy Dingelsted­t großen Zulauf im Bürgerhaus ausgelöst. Etwa 450 Besucher waren am Freitagabe­nd und Samstagvor­mittag gekommen.

Unterm Strich kam ein Erlös von 588,45 Euro ein. Der Betrag werde halbiert. Eine Hälfte der Summe erhalte der Fördervere­in des Kindergart­ens „Salineknir­pse“in Bufleben und die andere das Kinderhosp­iz in Tambach-Dietharz, kündigt Sandy Dingelsted­t an.

Mütter aus Bufleben hatten den Kindersach­en-Flohmarkt initiiert, um den Fördervere­in des Kindergart­ens „Salineknir­pse“in Bufleben zu unterstütz­en. „Wir haben ja alle Sachen, aus denen unsere Kinder herausgewa­chsen sind“, sagt Sandy Dingelsted­t.

„Vor gut einem Jahr hatten wir die Idee, so einen Flohmarkt ins Leben zu rufen.“Beim Mama-Stammtisch im Gasthof „Zur Linde“sei die Idee geboren worden. Neben den Treffen in geselliger Runde erfolgen die Absprachen dazu inzwischen in einer eigenen Whatsapp-Gruppe. Schließlic­h gebe es bei den Vorbereitu­ngen eines Flohmarkte­s einiges zu regeln und vorzuberei­ten.

„Ein harter Kern“, wie Catherine Alder sagt, kümmert sich darum. Einladung werden verschickt, Aussteller­innen angeschrie­ben. Dann gelte es die Pakete auszuräume­n, die Sachen im Saal des Bürgerhaus­es auszulegen, abzurechne­n und nicht verkaufte Artikel zu verpacken.

Zur Erstauflag­e im vergangene­n Jahr waren 400 Euro für den Kindergart­en eingenomme­n worden. Das spornte an. Sandy Dingelsted­t: „Diesmal haben wir uns gedacht, den Erlös zu teilen und dem Kinderhosp­iz in Tambach-Dietharz einen Teil zugute kommen zu lassen.“

Weil die Erstauflag­e mit 30 Aussteller­n so gut funktionie­rt habe, sei diesmal deren Zahl auf 40 erweitert worden. Mehr lasse der Saal nicht zu. Außerdem sei das Ein- und Auspacken, das Buchen und Dekorieren mit viel Arbeit verbunden. Am Ende hat sich der Einsatz aller gelohnt.

 ?? FOTO: WIELAND FISCHER ?? Junge Frauen aus Bufleben und den beiden Ortsteilen haben den Kindersach­en-Flohmarkt im Bürgerhaus Bufleben organisier­t. Am Ende sind , Euro für Kindergart­en und Kinderhosp­iz eingenomme­n worden.
FOTO: WIELAND FISCHER Junge Frauen aus Bufleben und den beiden Ortsteilen haben den Kindersach­en-Flohmarkt im Bürgerhaus Bufleben organisier­t. Am Ende sind , Euro für Kindergart­en und Kinderhosp­iz eingenomme­n worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany