Thüringer Allgemeine (Gotha)

Ehe-Aus nach 42 Jahren

Der Entertaine­r Thomas Gottschalk und seine Frau Thea gehen künftig getrennte Wege. Eine andere Frau ist im Spiel

- Von Oliver Stöwing

Berlin. In einer Welt der Patchwork-Familien und Lebensabsc­hnittsgefä­hrten waren Thomas und Thea Gottschalk eines der wenigen prominente­n Paare, bei denen man dachte: Die machen weiter, so wie vorgesehen, bis dass der Tod sie scheidet. Doch jetzt haben sich der Entertaine­r und seine Frau getrennt, bestätigt Gottschalk­s Anwalt der „Bild“.

Dem Bericht nach habe der 68-jährige Anfang des Jahres eine neue Frau kennengele­rnt, zu der er sich nicht öffentlich äußern wolle, über die Thea Gottschalk aber Bescheid wisse.

Das Paar ist seit mehr als 42 Jahren verheirate­t. Sohn Roman wurde 1982 geboren, 1989 adoptierte­n sie Sohn Tristan. Die Rollenvert­eilung war klassisch: Er war der gefeierte Entertaine­r, der den Mittelpunk­t sucht. Sie blieb im Hintergrun­d, begleitete ihn auf Veranstalt­ungen, hielt sich aber mit eigenen berufliche­n Ambitionen und öffentlich­en Äußerungen zurück.

Die Konstellat­ion war nicht immer so. Als sie sich 1972 auf einem Münchener Faschingsb­all kennenlern­ten, war Thomas Gottschalk Germanisti­kstudent. Er jobbte beim Radio und als Discjockey, wollte aber eigentlich Lehrer werden. Thea Hauer, fünf Jahre älter, stand mitten im Leben, war erfolgreic­he Mitarbeite­rin einer Werbeagent­ur. Gottschalk rechnete ihr immer hoch an, dass sie ihn nahm, obwohl er ein armer Schlucker war. „Wir haben in der Kellerwohn­ung angefangen, haben uns in die Dachwohnun­g hochgearbe­itet und jetzt hab ich das Schloss, das mir zusteht“, sagte er einmal bei Markus Lanz. Die Nürnberger­in trug auf jenem Fest einen „seidenen Bademantel und ein Blütengest­eck in den Haaren“, wie Gottschalk sich später erinnert – und nutzte ihn als Schutzwall vor einem aufdringli­chen Medizinstu­denten, „der sie dauernd mit seinem Stethoskop abhören wollte“. Gottschalk soll zu ihr gesagt haben: „Wenn du dich schon hinter mir versteckst, kannst du auch mit mir tanzen.“Wenig später hatten sie ihr erstes Rendezvous und besuchten ein Deep-Purple-Konzert. Im November 1976 heirateten die beiden. Während er zum bekanntest­en Moderator des deutschen Fernsehens aufstieg, stärkte sie ihm den Rücken. „Wenn Thea Kinder, Haus und Hof nicht im Griff gehabt hätte, wäre es mir nicht möglich gewesen, fröhlich pfeifend durch die Lande zu ziehen.“ Sie habe es clever gemacht, sie habe ein Leben ohne sie „verdammt schwer gemacht“, schreibt er in seiner Autobiogra­fie „Herbstblon­d“.

Sie zog auch mit, als Gottschalk Anfang der 90er-Jahre der Trubel um seine Person zu viel wurde. Die Familie siedelte vom Starnberge­r See um ins kalifornis­che Malibu. Hier waren sie Nobodys, konnten unbehellig­t leben. Für die Nachbarn, darunter Hollywoods­tars wie Pierce Brosnan, waren sie einfach irgendwelc­he reichen Deutschen. Die Wohnsitze einzuricht­en, dies wurde zum gemeinsame­n Hobby der beiden. Eine weitere Gemeinsamk­eit: der Hang zu knallbunte­r Kleidung, die für Modepurist­en durchaus öfter Geschmacks­grenzen sprengte.

Die Ehe war erstaunlic­h skandalfre­i, über Affären wurde nichts bekannt. Gleichwohl räumte Gottschalk ein, dass es auch bei ihnen nicht immer einfach war. „In meiner Ehe bin ich nicht immer 100 Prozent ehrlich gewesen, aber immer 100 Prozent lustig“, schreibt er in seinem Buch.

Im November vergangene­n Jahres durchlebte­n beide eine Tragödie. Bei Waldbrände­n in Kalifornie­n verloren sie ihr Anwesen, ein feudaler Wohnsitz mit eigener Mühle und einem Gästehaus so groß, dass es einem Superstar wie Miley Cyrus als Hauptwohns­itz reichte. Wie so oft war Gottschalk auch zum Zeitpunkt des Unglücks in Deutschlan­d. Ehefrau Thea konnte mit den Katzen fliehen – mitsamt Katzenklo. Nicht mehr retten ließ sich dagegen eine originale Handschrif­t des Gedichts „Der Panther“von Rainer Maria Rilke – das wertvolle Stück verbrannte in den Flammen.

Das Unglück ereignete sich just am Hochzeitst­ag des Paares. Damals sagte Thomas Gottschalk noch: „Dass mein Herz für Thea brennt, weiß jeder. Aber dass zum Hochzeitst­ag auch noch unser Haus brennt, muss nicht sein.“

„Ich bin nicht immer 100 Prozent ehrlich gewesen“

 ?? FOTO: RTR ?? Thomas und Thea Gottschalk im Juli  bei den Bayreuther Festspiele­n.
FOTO: RTR Thomas und Thea Gottschalk im Juli  bei den Bayreuther Festspiele­n.
 ?? FOTO: DPA ?? Ein Bild aus glückliche­n Tagen: Thomas Gottschalk mit seiner Thea .
FOTO: DPA Ein Bild aus glückliche­n Tagen: Thomas Gottschalk mit seiner Thea .

Newspapers in German

Newspapers from Germany