Thüringer Allgemeine (Gotha)

Neues Jagdgesetz soll Schwangere und Säuglinge schützen

Thüringens Agrarminis­terin Keller lobt das generelle Verbot von Bleischrot als Beitrag zur Gesundheit­svorsorge. Jäger sind noch nicht überzeugt

-

Erfurt. Landwirtsc­haftsminis­terin Birgit Keller (Linke) hat den Entwurf des neuen Thüringer Jagdgesetz­es gegen Kritik des Landesjagd­verbands verteidigt.

Das von der rot-rot-grünen Landesregi­erung geplante generelle Verbot von Bleischrot bei der Jagd auf Wasservöge­l, Hasen und Füchse senke gesundheit­liche Risiken für Schwangere und Neugeboren­e, sagte die Ministerin bei einer Pressekonf­erenz gestern in Erfurt. Dass Bleimuniti­on nicht mehr in die Nahrungske­tte gelange, diene auch dem Schutz des Ökosystems. Insgesamt, so Keller, brächten die Neuregelun­gen „mehr Gesundheit­sschutz auch für die Jäger“.

Diese sehen das anders. Der Geschäftsf­ührer des Landesjagd­verbands, Frank Herrmann, wies darauf hin, dass die in Thüringen mit Bleischrot erlegten Tiere so gut wie nie verspeist würden. Das von Keller vorgebrach­te Argument der Lebensmitt­elsicherhe­it sei hinfällig.

Vielmehr, so Herrmann, erhöhe das generelle Bleischrot­verbot das Risiko von Jagdunfäll­en. Alternativ­munition, etwa Eisenschro­t, berge erhöhte Gefahr durch unberechen­bare Abpraller. Bei etwa 24.000 Füchsen, die pro Jahr in Thüringen erlegt würden, sei diese Gefahr erheblich. Denn wegen des im Winter dichteren Fuchspelze­s finde die Jagd oft während der kalten Jahreszeit statt – wenn harter Boden das Abprallris­iko steigert.

Dissens herrscht auch bei der Bewertung von Totschlagf­allen. Das von der Landesregi­erung geplante Verbot diene dem Tierwohl, sagte Ministerin Keller. Denn es komme vor, dass auch schützensw­erte Tierarten erschlagen würden, zum Beispiel der geschützte Baummarder in Fallen für Steinmarde­r.

Der Baummarder, sagte Jäger Herrmann, lebe im Wald, der Steinmarde­r nicht. Deshalb stünden Fallen in und nahe Stadtgebie­ten. „Das Zusammentr­effen beider Arten ist dort sehr unwahrsche­inlich.“(ffs)

 ?? FOTO: LINO MIRGELER / DPA ?? Künftig bleifrei: . Füchse werden in Thüringen jedes Jahr geschossen.
FOTO: LINO MIRGELER / DPA Künftig bleifrei: . Füchse werden in Thüringen jedes Jahr geschossen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany