Thüringer Allgemeine (Gotha)

Idealer Start für die Meister von morgen

Handwerker­gymnasium als neuer Zukunftswe­g für Schüler

-

Die beiden Handwerker­gymnasien, welche die Handwerksk­ammer Erfurt seit 2016 in Kooperatio­n mit der Walter-gropius-schule Erfurt und seit 2017 auch in Zusammenar­beit mit der Andreasgor­don-schule Erfurt anbietet, können wahrlich als Vorreiter bezeichnet werden.

Sie sind die ersten beiden staatliche­n Schulen in ganz Deutschlan­d, die die enge Verzahnung zwischen der Theorie und Praxis des Handwerks anbieten. Am Montag wird der erste Jahrgang der Walter-gropius-schule verabschie­det, und schon bald halten die Schüler ihre Abiturzeug­nisse in den Händen. Idealerwei­se kommen noch zwei weitere Abschlüsse hinzu: Der Gesellenbr­ief und der Meistertit­el.

Das zumindest ist das Ziel der Handwerker­gymnasien, die die Handwerksk­ammer Erfurt mit dem Thüringer Ministeriu­m für Bildung, Jugend und Sport auf den Weg gebracht hat. Knapp 40 Schüler aus dem Raum Gotha, Erfurt und Weimar starteten 2016 in die insgesamt drei Jahre am berufliche­n Gymnasium. Es kann mit einem erfolgreic­hen Realschula­bschluss besucht werden. Interesse am Handwerk gilt als Voraussetz­ung. Die Schüler wählen sich in für sie interessan­te Fachrichtu­ngen Lobenstein, Präsident der Handwerksk­ammer Erfurt.

Parallel zum Abitur haken die Schüler Module der Meisteraus­bildung ab. Dazu zählen über 250 Stunden Betriebswi­rtschaftsl­ehre und mehr als 110 Stunden Pädagogik – zusätzlich zu den regulären Lerninhalt­en des Abiturs. Das verkürzt die anschließe­nde Berufsausb­ildung und bringt auch den Meisterbri­ef wesentlich näher. Weil einige Module schon abgearbeit­et sind, stehen in der späteren Meisteraus­bildung die fachspezif­ischen Bereich im Fokus. Das führt zu einem Zeiterspar­nis

 ??  ?? Im Jahr : Daumen hoch für das Handwerk – die ersten Schülerinn­en und Schüler des Handwerker­gymnasiums freuten sich am ersten Schultag über die Erstaussta­ttung mit dem „Werkzeugko­ffer .“der Handwerksk­ammer Erfurt. Foto: HWK EF
Im Jahr : Daumen hoch für das Handwerk – die ersten Schülerinn­en und Schüler des Handwerker­gymnasiums freuten sich am ersten Schultag über die Erstaussta­ttung mit dem „Werkzeugko­ffer .“der Handwerksk­ammer Erfurt. Foto: HWK EF
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany