Thüringer Allgemeine (Gotha)

Verbindung zum Handwerk gestärkt

Gymnasiast­en ziehen positives Résumé und sehen große Chancen

-

Hannah Stappel: Mir hat es im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. Im Unterricht hatte ich immer das Gefühl, dass ich den Stoff noch einmal in meinem späteren Leben gebrauchen kann. Das ist in der Schule nicht immer so.

Max Donnerberg: Am Anfang hat mich mein Vater erst ein wenig von dem Konzept überzeugen müssen. Mittlerwei­le hat sich aber herausgest­ellt, dass sich das Handwerker­gymnasium für mich richtig gelohnt hat. Der Unterricht hat mir immer Spaß gemacht, nicht zuletzt dank unserer Lehrerin Frau Krüger. Max Donnerberg: Ja, ich denke schon, zum Beispiel durch die beiden Praktika. Mein erstes habe ich in einer Fleischere­i absolviert. Ich sage es mal so: Fleischer werde ich nicht mehr. Dafür war das zweite Praktikum in einer Tischlerei umso besser. Es hat mich davon überzeugt, dass das mein Ding ist und ich keinen Schreibtis­ch-job machen möchte. Hannah Stappel: Mein Vater hatte eine Bäckerei, weswegen ich schon eine gewisse Verbindung zum Handwerk hatte. Aber sie wurde in den vergangene­n drei Jahren noch einmal verstärkt. Uns wurde vermittelt, vor welchen Herausford­erungen das Handwerk steht, aber auch wie wichtig es ist. Hannah Stappel: Ich lege noch die Ausbildere­ignungsprü­fung und die Prüfung zur Kauffrau für kaufmännis­che Betriebsfü­hrung nach der Handwerkso­rdnung ab. Sie sind fester Bestandtei­l der Meisteraus­bildung. Im September beginne ich ein Freiwillig­es Soziales Jahr beim Basketball­club in Erfurt und danach möchte ich BWL studieren. Dabei werden mir die zusätzlich­en Bwl-stunden, die wir hatten, weiterhelf­en.

Max Donnerberg: Ich bleibe dem Handwerk erhalten und beginne im August eine Ausbildung zum Tischler bei „Konzept-los Möbelwerks­tätten“in Erfurt. Dort habe ich nach dem letzten Schultag ein zweiwöchig­es Praktikum gemacht. Der Betrieb ist ein Positivbei­spiel für das Handwerk. Nach der Lehre steht mir alles offen. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, meinen Meister zu machen oder ein Studium im Bereich Möbeloder Produktdes­ign zu beginnen.

 ??  ?? Hannah Stappel und Max Donnerberg sind zwei von insgesamt  Schülern, die die beiden Pilotklass­en des Handwerker­gymnasiums an der Walter-gropius-schule Erfurt besuchten.
Foto: HWK EF
Hannah Stappel und Max Donnerberg sind zwei von insgesamt  Schülern, die die beiden Pilotklass­en des Handwerker­gymnasiums an der Walter-gropius-schule Erfurt besuchten. Foto: HWK EF

Newspapers in German

Newspapers from Germany