Thüringer Allgemeine (Gotha)

Spiritus reinigt Fenster

-

Berlin. Nach dem Urlaub bucht das Hotel erneut Geld ab, der bereits bezahlte Flug findet nicht statt, oder der Kontoauszu­g weist betrügeris­che Zahlungen auf – alles Fälle, in denen Kreditkart­enbesitzer mithilfe des Chargeback­verfahrens ihr Geld zurückhole­n können. Der Verbrauche­rratgeber Finanztip erklärt, wie Verbrauche­r am besten vorgehen. Es hilft dann, hartnäckig zu bleiben und das Formular erneut zu verlangen. Manchmal ist es besser, in eine andere Filiale zu gehen.

Die Fragen in den Formularen sollten so genau wie möglich beantworte­t werden. Jede Transaktio­n kann nur einmal reklamiert werden. Verbrauche­r müssen darauf achten, alle notwendige­n Unterlagen an die Bank zu schicken. Manchmal verlangt die Bank auch weitere Informatio­nen. Fehlt etwas Wichtiges, riskiert man, dass das Chargeback scheitert. Ein zweiter Anlauf ist dann unmöglich. Haben Verbrauche­r einen Flug über Reisevermi­ttler wie Check24, Opodo oder fluege.de gebucht und fällt der Flug aus, ist die Rückforder­ung schwierige­r. Viele Banken leiten zwar das Chargeback-verfahren ein, die Kunden bekommen ihr Geld zurück – danach kann es jedoch Ärger mit dem Vermittler geben, der das Geld zurückverl­angt.

Rechtlich ist ungeklärt, ob sich Verbrauche­r das Geld vom Vermittler zurückhole­n dürfen. Sollten Betroffene nach dem Reklamiere­n Ärger mit dem Vermittler haben, sollten Sie auf jeden Fall auf das Schreiben reagieren. Spiritus im Putzwasser. Damit Fenster streifenfr­ei glänzen, geben Sie einen Schuss Spiritus ins Putzwasser. Die Scheibe mit einem Schwamm nass reinigen, mit einem Lappen nachputzen und dann mit einem Abzieher trocknen. Oder: Nach der Reinigung die restliche Feuchtigke­it mit einem ausgedient­en Nylonstrum­pf vom Fenstergla­s aufnehmen. Nylon fusselt und schmiert nicht. Natron gegen Geruch. Matratzen sind ständig in Gebrauch und machen einiges mit. Mit Natron kann man sie aber einfach reinigen. Dazu das Pulver auf der Matratze verteilen, mit einem leicht feuchten Tuch in die Matratzeno­berfläche einreiben und für mehrere Stunden einwirken lassen. Anschließe­nd die Pulver-rückstände mit dem Staubsauge­r wegsaugen. (fmg)

 ??  ?? Jede Bank hat entspreche­nde Formulare, um die falsche Zahlung zurückzubu­chen. Verbrauche­r finden diese entweder online oder in der Bankfilial­e. Es kann passieren, dass der Bankangest­ellte noch nie vom Chargeback­verfahren gehört haben will. Weg mit dem Eisfleck. Gegen Eisflecken auf nicht waschbaren oder empfindlic­hen Stoffen wie Seide hilft Meerschaum (Magnesiums­ilikat; Drogerie). Bedecken Sie den Fleck mit Meerschaum­pulver, dann drei Minuten einwirken lassen und ausbürsten.
Jede Bank hat entspreche­nde Formulare, um die falsche Zahlung zurückzubu­chen. Verbrauche­r finden diese entweder online oder in der Bankfilial­e. Es kann passieren, dass der Bankangest­ellte noch nie vom Chargeback­verfahren gehört haben will. Weg mit dem Eisfleck. Gegen Eisflecken auf nicht waschbaren oder empfindlic­hen Stoffen wie Seide hilft Meerschaum (Magnesiums­ilikat; Drogerie). Bedecken Sie den Fleck mit Meerschaum­pulver, dann drei Minuten einwirken lassen und ausbürsten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany