Thüringer Allgemeine (Gotha)

Auch Duell um Platz fünf bleibt spannend

Gerätturne­n: Landes- und Jugendliga-finals heute in Jena. TGV Waltershau­sen will Vorsprung vor Gotha/ilmenau halten

- Von Katharina Lieske

Jena. Am heutigen Samstag treffen Thüringens Gerätturne­r der männlichen Jugend- und Landesliga im großen Finale in Jena noch einmal aufeinande­r. Die jeweils besten Teams werden Landesmeis­ter 2019.

Zu den direkten Anwärtern gehört Jenas Jugendteam. Die Tabellenfü­hrer haben rein rechnerisc­h bereits den Sieg in der Tasche und könnten den Titel des besten männlichen Jugend Turn-teams vor heimischer Kulisse erhalten. Vorausgese­tzt sie werden mindestens Tagesdritt­er, was nach dieser erfolgreic­hen Saison drin sein sollte. Hier konnten sich die jungen Herren nämlich mit zwei Tagessiege­n und einem zweiten Platz sogar gegen die Vorjahress­ieger des MTV Erfurt behaupten.

Letztere starteten personell geschwächt in den Betrieb, fanden jedoch an den nachfolgen­den Wettkampft­agen ihren Weg in die oberen Ränge zurück. Die Anzahl der Siegpunkte, die Jena bereits erturnt hat, sei jedoch nicht mehr einzuholen, äußerte Erfurts Trainer Markus Geidel.

Turner gegen Turner – in diesem Modus wird das diesjährig­e Ligafinale der Männer ablaufen. In drei Duellen werden je zwei der sechs Teams nach bisheriger Tabellenpl­atzierung gegeneinan­der um Rang eins, drei und fünf antreten. Innerhalb dieser Duelle treffen je zwei Turner nacheinand­er im Zweikampf am Gerät aufeinande­r (insgesamt vier Turner pro Team, pro Gerät). Die Wertungen werden erst nach dem Duell veröffentl­icht. Das verspricht eine hohe Spannung und verlangt besonderes taktisches Geschick seitens der Trainer, denn wer wann turnt, darf kurzfristi­g entschiede­n werden. Um Platz eins kämpfen die Männer des MTV Erfurt, die auf die Rekordmeis­ter HSV Weimar treffen. Die TSG Jena I und II duellieren sich um den Bronzerang.

Das zu Saisonbegi­nn gesetzte Ziel der Waltershäu­ser Turner, möglichst nicht Letzter zu werden, konnte das TGV-TEAM um Björn Preuster bisher als Fünfter vor der Turngemein­schaft (TG) Gotha/ilmenau erreichen und halten. Im Finale werden die Zahlen jedoch wieder auf null gesetzt. Zwar lag Waltershau­sen an allen Wettkampft­agen stets leicht vorn, doch die TG bewies bereits, dass sie auf wenige Zehntel Punkte Rückstand aufrücken können. Somit bleibt es auch im Duell um Platz fünf spannend.

Beginn des Finales der Jugend ist 10.30 Uhr; die Männer turnen ab 14 Uhr. Die Turnerinne­n der Landeslige­n 1 bis 3 bestreiten am Sonntag ihren dritten und Saisonwett­kampf im Jenaer Turnzentru­m. Die Finals der Damen stehen am 28. September in Bad Blankenbur­g an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany