Thüringer Allgemeine (Gotha)

Gabriele Muhl gibt im Thüringend­erby die Richtung vor

Lauterbach­er Zweitbunde­sliga-Keglerinne­n gewinnen auch zweites Saisonspie­l. Wechmars Senioren bremsen den ESV Gerstungen

- Von unseren Reportern

Lauterbach/Wechmar. Mit Jessica Thoß hat der Harsberger Kegelsport­verein (HKSV) BlauWeiß Lauterbach einen richtig guten Griff gemacht. Die von Motor Gispersleb­en gekommene 28-Jährige knüpfte am dritten Spieltag der 2. Bundesliga Mitte nahtlos an ihren starken Einstand an. In Neustadt/Orla war Thoß diesmal im Schlussduo gefordert und machte mit 557 Holz, der zweitbeste­n Lauterbach­er Einzelleis­tung, den 5:3Auswärtss­ieg perfekt. Für den HKSV war es erst die zweite Partie, nachdem das Heimspiel gegen Blau-Weiß Auma auf den 31. Oktober verlegt wurde.

Den zweiten Sieg im zweiten Spiel musste sich der HKSV gegen Gastgeber KSV Germania hart erarbeiten. Zu Beginn spielte Gabriele Muhl zwar stark auf und konnte mit dem Top-Ergebnis von 581 Holz den ersten Mannschaft­spunkt sichern, doch zeitgleich musste sich Anke Wiegand (536) bei 1:3 Sätzen gegen Claudia Liebscher (554) geschlagen geben. Auch das Mittelpaar teilte die Mannschaft­spunkte. Sabine Smollich (548), frisch erholt aus dem Urlaub zurück gekehrt, entschied ihr Duell gegen Bettina Ruß (483) deutlich für sich, während Juliane Probst (536) den Punkt Neustadts stark spielender Marie Wolf (573) überlassen musste.

Vor dem finalen Durchgang lag Lauterbach dank der Mannschaft­sholz knapp mit 26 Zählern vorn, entschiede­n war aber noch nichts. Diana Arnold (521) tat sich auf den ersten beiden Bahnen schwer, steigerte sich und gab im Duell mit Christin Einsiedel (526) nur fünf Holz ab. Zeitgleich kaufte Jessica Thoß ihrer Gegnerin (Jasmin Möller/482) früh den Schneid ab. Unterm Strich entschied die ausgeglich­enere Mannschaft­sleistung (3279:3183) das Thüringend­erby für die Gäste.

Auch für die Lauterbach­er Männer lief es an den ersten Spieltagen der Landesliga-Staffel 2 optimal. Dem Derbyerfol­g gegen Mihla ließ das HKSV-Sextett einen 7:1-Sieg bei GrünWeiß Eisenach folgen. Der Gastgeber erzielte durch Florian Leihbecher (566) das beste Einzelresu­lat, der Gast ( Breitmoser 537, Kolbe 550, Muhl 519, Marcel Kobel 535 und Michael Kobel 548) war jedoch auf allen anderen fünf Positionen besser.

Im vorgezogen­en Punktspiel der Thüringenl­iga der Senioren musste der ESV Gerstungen beim 1:5 (2057:2108) bei der SSG Wechmar zähneknirs­chend den ersten Dämpfer hinnehmen. Im Fazit von Kapitän Frank Helis war allerdings deutlich herauszuhö­ren, dass es eine vollkommen unnötige Niederlage gewesen sei, wobei das Ergebnis nicht die Spannung auf der Anlage widerspieg­elt. „Alleine in drei der vier direkten Paarungen stand am Ende ein Satz-Unentschie­den auf dem Bildschirm, nur unsere niedrigere­n Ergebnisse verhindert­en die Überraschu­ng“, haderte Helis.

Klaus Bauer begann mit einem Paukenschl­ag. In seiner derzeitige­n Hochform brillierte er erneut mit 552 Holz und Tagesbestl­eistung gegen Wechmars René Kreitl (521). In den anderen drei Duellen hatten die Gastgeber jeweils die Nase vorn: Holger Stichl (515) setzte sich gegen Klaus Klehr (498) durch, Hans-Joachim Issl (539) relativ deutlich gegen Holger Langendorf (503) und auch Ralf Gerlach (533) ließ sich nicht von Frank Helis (504) überrasche­n.

 ?? FOTO: HKSV ?? Lauterbach­s Damen bejubeln mit Busfahrer, Vereinsche­f und Trainer den Auswärtssi­eg.
FOTO: HKSV Lauterbach­s Damen bejubeln mit Busfahrer, Vereinsche­f und Trainer den Auswärtssi­eg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany