Wie werde ich Konditor?
Ausbildungsinhalte:
Herstellen und Weiterverarbeiten von Massen sowie von feinen Backwaren aus Teigen und das Herstellen von Füllungen und Cremes
Gestalten von Torten und Konditorei-Erzeugnissen
Überziehen von Konditorei-Erzeugnissen und Entwerfen und Herstellen von Zucker-Erzeugnissen
Herstellen von Salz-, Käse- und Partygebäck und von Spezial- und Dauergebäck
Herstellen von Marzipan-, Schokoladen
und Nougaterzeugnissen sowie von Pralinen, Speiseeis und Speiseeiserzeugnissen
Herstellen von Süßspeisen und von kleinen Gerichten unter Verwendung frischer Rohstoffe
Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln und Verpackungsmaterialien
und Umsetzen von Hygienevorschriften sowie qualitätssichernden Maßnahmen
Kundenberatung und Verkauf
3 Jahre Ausbildung; Zwischenprüfung am Ende des zweiten Lehrjahres; Gesellenprüfung
Ausbildungsablauf: